Der Mondscheinmann

Psychothriller

Lilienblüten auf dem Boden, Kerzen brennen und erhellen die Umrisse einer toten Frau, geschminkt und frisiert. Das Einzige, was die perfekte Inszenierung stört, sind die vielen Schnecken, die leise über das morbide Stillleben gleiten. Dies ist das Bild, das sich Kommissar Nils Trojan und seinem Team bietet, als sie in einer Berliner Wohnung eintreffen. Wenig später wird ein zweites Opfer im Wald aufgefunden, und wieder ist der Tatort inszeniert wie ein Andachtsraum. Trojan stürzt sich in die Ermittlungen und merkt zu spät, dass sein Gegner ein Spiel mit ihm spielt – ein Spiel, das so sanft wie eine Klaviersonate beginnt und mit dem sicheren Tod endet ...

Jetzt bestellen

Taschenbuch
Hörbuch Download
€ 12,00 [D] inkl, MwSt, | € 12,40 [A] | CHF 17,50 * (* empf, VK-Preis)
€ 21,95 [D]* inkl, MwSt, | € 21,95 [A]* (* empf, VK-Preis)
Weitere Ausgabearten: E-Book , Hörbuch Download ,

Leserstimmen

Haben Sie das Buch von Max Bentow gelesen?
Wir sind sehr gespannt auf Ihre Meinung!

Ihre Meinung abgeben

Bei den mit * gekennzeichneten Feldern handelt es sich um Pflichtfelder.

Mit Absenden des Formulars erkläre ich mich mit der Veröffentlichung meiner Leserstimme durch die Penguin Random House Verlagsgruppe GmbH einverstanden. Angegebene E-Mail-Adressen werden nicht für Werbezwecke verwendet und nicht an Dritte weitergegeben.

  • Solider Thriller um Nils Trojan

    Von: my_world_of_pages Datum: 3. October 2020

    Das neue Buch von Max Bentow und seinem sympathischen Ermittler Nils Trojan ist da! Und was soll ich sagen, ich habe heute den ganzen Feiertag genutzt, um das Buch zu Ende zu lesen.
    Das fiel nicht schwer, denn Max Bentow schreibt sehr flüssig, spannend und in keinen, schnellen Kapiteln, so dass man immer denkt: „Eins geht noch!“ 😊 Und zack ist das Buch vorbei!

    Wer die Reihe verfolgt, weiß das Nils Trojan in seinem Job ordentlich auf dem Zahnfleisch geht, denn sein Beruf beim Berliner LKA verlangt so einiges von ihm ab. Als er gerade ein Sabbatical einreichen möchte, gibt es wieder einen Mord um den er sich kümmern muss und es soll nicht der einzige bleiben, denn er hat es mal wieder mit einem Serienmörder zu tun…

    Das Buch lässt sich wieder einmal super lesen, Max Bentow versteht es einfach, seine Leser mitzunehmen. Und wer sich über die Schnecke auf dem Bild wundert: Schnecken spielen in diesem Buch eine tragende Rolle. 😉

    Klare Leseempfehlung von mir und 4/5 Sterne 😊

    Weiter lesen
  • Wieder ein fesselnder Fall für Nils Trojan

    Von: lenisvea Datum: 30. September 2020

    Mein Fazit
    Ich habe ja bisher alle Teile der Reihe gelesen und war nun sehr gespannt, wie mir der neueste Teil gefallen.
    Mich konnte dieser Fall von Anfang bis Ende wirklich sehr fesseln und ich konnte das Buch ab einem gewissen Zeitpunkt nicht mehr aus der Hand legen.
    Auch erfährt man wieder mehr aus dem Privatleben von Nils Trojan, was ja auch nicht uninteressant ist, wenn man den Protogonisten schon so lange kennt.
    Alles in allem kann ich hier eine klare Leseempfehlung aussprechen. Von mir bekommt Der Mondscheinmann sehr gute 4,5 Sterne.
    4,5 von 5 Sterne
    Cover, Buchdetails und Klappentext: ©Goldmann Verlag
    Infos zum Autoren: ©Goldmann Verlag
    Rezension: ©lenisveasbücherwelt.de
    Beitragsbild: ©lenisveasbücherwelt.de

    Weiter lesen
  • Absolut packend

    Von: SusanneSH68 Datum: 28. September 2020

    Lilienblüten auf dem Boden. Kerzen brennen und erhellen die Umrisse einer toten Frau, sie ist geschminkt und frisiert. Das Einzige, was die perfekte Inszenierung stört, sind die vielen Schnecken, die leise über das morbide Stillleben gleiten. Dies ist das Bild, das sich Kommissar Nils Trojan und seinem Team bietet, als sie in einer Berliner Wohnung eintreffen. Wenig später wird ein zweites Opfer im Wald aufgefunden, und wieder ist der Tatort inszeniert wie ein Andachtsraum. Trojan stürzt sich in die Ermittlungen und merkt zu spät, dass sein Gegner ein Spiel mit ihm spielt - ein Spiel, das so sanft wie eine Klaviersonate beginnt und mit dem sicheren Tod endet...
    Das Buch ist ein rasanter Thriller, der mich total gepackt hat. Ich habe schon mal ein Buch aus der Reihe um Nils Trojan gelesen, aber längst nicht alle Bücher. Und trotzdem war der Einstieg kein Problem. Spannend, mit hohem Tempo erzählt, konnte ich das Buch nicht aus der Hand legen. Dazu gab es noch einige Kapitel aus der Sicht des Täters, aber trotzdem war es spannend bis zum Ende. Auch ist mit Nils Trojan als Ermittler sympathisch, ein Typ mit Ecken und Kanten. Eine klare Lese-Empfehlung für Fans von Psychothrillern. Wie gut, dass dieses Buch schon das 8. Buch um den Berliner Ermittler Nils Trojan ist, dann gibt es noch genug Stoff "vorweg".

    Weiter lesen
  • Spannender Thriller

    Von: Buchwoerter Datum: 18. September 2020

    • DER MONDSCHEINMANN •

    Bentow ist für mich kein Unbekannter. Vor ein paar Jahren bin ich wie durch Zufall auf die Reihe mit Niels Trojan gestolpert und seitdem ein Mini Fan!

    Deshalb habe ich mich riesig gefreut, als ich den Mondscheinmann im Buchladen entdeckt habe. Dies ist der achte Teil der Trojan-Reihe.
    Bereits der Prolog beginnt absolut spannend. Ein Kind und seine Mutter fliehen in eine kleine abgeschiedene Hütte. Doch jede Hilfe kommt zu spät: die Mutter wird ermordet aufgefunden und das Kind bleibt zurück. Trojan muss sich erneut schwierigen Fällen widmen, denn ein Serientäter hinterlässt mehrere skurrile Tatorte.
    Ich mag Trojan als Ermittler: er ist der klassische in sich gekehrte, überarbeitete Kommissar, der sein Privatleben nicht so recht im Griff hat, jedoch ein Ass in seinem Job.
    Bentow schafft es immer wieder spannende Wendungen einzubauen, sodass ich das Buch innerhalb eines Tages gelesen habe. Außerdem spielt das Thema Musik eine tragende Rolle, wobei mir die Beschreibungen gut gefallen haben. Das Cover gefällt mir gut, allerdings hätte ich als Bild die Schnecken ausgewählt, da es treffender ist.

    📖 Ein typischer Bentow-Thriller, der mich mal wieder überzeugen konnte. Spannung, Wendungen und eine interessante Thematik haben für mich die Geschichte um Nils Trojan perfekt gemacht. [5/5]

    Weiter lesen
  • MEGA !!!

    Von: Krimifreak Datum: 16. September 2020

    Der Thriller beginnt gleich mit dem ersten Leichenfund und auch die zweite Leiche lässt nicht lange auf sich warten. Max Bentow hat wie immer einen angenehmen Schreibstil, man kriegt einen guten Lesefluss und durch den spannenden Aufbau, will man gleich wissen wie es weitergeht. Ich muss sagen, dass dieser Teil mein neuer Favorit der Reihe geworden ist. Die Spannung hörte hier quasi gar nicht auf und auch die Charaktere waren wieder toll und wachsen mir immer mehr ans Herz.Und dieses Cover ist so schön😍 Mir gefällt das schwarze Design viel besser, als das graue von den vorherigen Bändern. Von meiner Seite aus, gibt es an diesen Thriller nichts auszusetzen. 🍂
    5+/5 ⭐

    Weiter lesen

Pressestimmen

  • »Will man einen erstklassigen Psychothriller eines deutschen Autors lesen, dann muss man zu einem Buch von Max Bentow greifen!« Alex Dengler, denglers-buchkritik.de

  • »Bentows Schreibstil ist im vorliegenden achten Fall gewohnt hochklassig. Es fällt nicht schwer, das Buch innerhalb kürzester Zeit zu verschlingen.« Literaturmarkt.info

  • »Max Bentow liefert Hochspannung.« Münsterländische Tageszeitung

  • »Temporeich, spannend und interessant inszenierte Morde.« Das PTA Magazin

Hörprobe

00:00
00:00