Der Eisjunge

Ein Fall für Nils Trojan 9. Psychothriller

Ich tröste dich. Ich wärme dich. Ich verschlinge dich.

Nils Trojan ist gerade erst zurück von seiner Auszeit auf einer Insel, da wird er schon an einen neuen Tatort gerufen. Im ersten Moment glaubt er, in einen absurden Albtraum geraten zu sein: Es sieht aus, als würde ein Tier über dem Opfer kauern, denn der Mörder hat das Fell eines Rehs über die getötete junge Frau drapiert. Wenig später ereignet sich ein zweiter Mord, und wieder sind Mensch und Tier auf makabre Weise ineinander verschlungen. Aber was will der Täter mit seiner grausamen Botschaft mitteilen? In einem verlassenen Haus im Umland von Berlin stößt Trojan auf eine Fährte – und erkennt zu spät, dass er in eine mörderische Falle geraten ist ...

Jetzt bestellen

Taschenbuch
Hörbuch Download
€ 11,00 [D] inkl, MwSt, | € 11,40 [A] | CHF 15,90 * (* empf, VK-Preis)
€ 21,95 [D]* inkl, MwSt, | € 21,95 [A]* (* empf, VK-Preis)
Weitere Ausgabearten: E-Book , Hörbuch Download ,

Leserstimmen

Haben Sie das Buch von Max Bentow gelesen?
Wir sind sehr gespannt auf Ihre Meinung!

Ihre Meinung abgeben

Bei den mit * gekennzeichneten Feldern handelt es sich um Pflichtfelder.

Mit Absenden des Formulars erkläre ich mich mit der Veröffentlichung meiner Leserstimme durch die Penguin Random House Verlagsgruppe GmbH einverstanden. Angegebene E-Mail-Adressen werden nicht für Werbezwecke verwendet und nicht an Dritte weitergegeben.

  • Gänsehaut garantiert!

    Von: angis_bookstagram Datum: 15. October 2021

    Nils Trojan ist eben zurück von seiner Auszeit auf einer Insel, da wird er schon an einen neuen Tatort gerufen. Im ersten Moment glaubt er, in einen absurden Albtraum geraten zu sein: Es sieht aus, als würde ein Tier über dem Opfer kauern, denn der Mörder hat das Fell eines Rehs über die getötete junge Frau drapiert. Wenig später ereignet sich der zweite Mord, und wieder sind Mensch und Tier auf makabre Weise ineinander verschlungen. Aber was will der Täter mit seiner grausamen Botschaft mitteilen? In einem verlassenen Haus im Umland von Berlin stößt Trojan auf eine Fährte - und erkennt zu spät, dass er in eine mörderische Falle geraten ist ...
    _________________________________
    ⭐️⭐️⭐️⭐️⭐️/5
    _________________________________
    Nils Trojan ist zurück und hat es mit einem Täter zu tun, der leicht und locker die Hauptrolle in einem Horror-Schocker spielen könnte...

    Mich hat der Eisjunge total überzeugt.
    In 2 Tagen haben @jutta.moments @pepperlikesleeping und ich es inhaliert und ich finde, dass sagt schon alles 🤩

    Schreibstil wie immer sehr flüssig zu lesen und die Spannung ist konstant hoch. Düster, packend, makaber und Gänsehaut garantiert!

    Was treibt den Mörden an ? Was hat es mit den Tierfellen auf sich? Schaffst es Nils Tronjan den Täter zu stellen?

    Seid gespannt 🤩!

    Weiter lesen
  • Nervenkitzel mit einer Spur Horror

    Von: my.book.addict.world Datum: 14. October 2021

    Nils Trojan wird an einen Tatort gerufen, hier ist ein grausamer Mord geschehen, welcher auf dem ersten Blick schon verwirrt. Eine Frau auf der ein Rehfell liegt, was so aussehen soll, als ob es auf ihr kauert. Was will der Mörder damit mitteilen? In den nächsten Tagen passieren noch mehr Morde, alle so ungewöhnlich und grausam. Sind das Botschaften an Nils Trojan?

    Das Buch fängt schon spannend aus, eigentlich mit Plätzen die gruseln und man bekommt schonmal die passende Atmosphäre mitgeliefert und findet einen Einstieg in den Nervenkitzel. Das Thema Horror spielt eine große Rolle, Elisabeth ist eine junge Filmemacherin und ihre Filme sind Horrorfilme. Haben evtl. diese Filme oder der mysteriöse Junge mit den Morden zu tun?

    Die Fälle werden immer auf verschiedenen Perspektiven geschildert, was das Lesen sehr interessant und spannend gestaltet, vor allem weiß man nie wen man verdächtigen soll, denn man kann es sich bis zum Ende nicht denken. 

    Ich möchte keinem die Spannung rauben, denn das Buch ist purer Nervenkitzel und lesenswert. Von Anfang bis Ende durchgehend spannend und ich hatte auch Gänsehautmomente und habe es teilweise gelassen nachts weiterzulesen.

    Ein sehr guter Schreibstil, der die Spannung hält, fließend ist dass man sehr schnell vorankommt und keine langgezogenen Kapitel. Wer Nervenkitzel braucht ist bei Max Bentow an dem richtigen Autor.

    Weiter lesen
  • Spannung pur!

    Von: book.cat.love Datum: 12. October 2021

    Was für ein geniales Buch!

    Im neuen Fall von Nils Trojan geht es um eine Serie brutaler Morde, in denen der Mörder die Opfer übel zugerichtet und das Fell eines Rehs darüber drapiert. Mensch und Tier wurden dadurch zu einer Einheit. Nils Trojan ermittelt, gerät auf eine Fährte in einem verlassenen Haus und erkennt zu spät, dass es eine Falle ist. Kann er noch entkommen?

    Meine Meinung: Bei diesem Buch handelt es sich bereits um Band 9 der Reihe um Ermittler Nils Trojan und ich frage mich tatsächlich wieso ich bisher noch kein Buch des Autors gelesen habe. Der Fall war unglaublich spannend, fesselnd, verzwickt und genial konstruiert. Bereits ab der ersten Seite hat mich Max Bentow mit der Story in seinen Bann gezogen und die Spannung war konstant bis zur letzten Seite gegeben, auch wenn ich nachts unschuldige Rehaugen vor mir sah. Die Erzählung aus verschiedenen Perspektiven und die kurzen Kapitel mit bösen Cliffhangern ließen mich das Buch kaum aus der Hand legen.

    Tatsächlich habe ich bis zur letzten Seite gerätselt wie die Mordfälle zusammen passen, wer der Mörder ist und aus welchem Motiv er handeln könnte. Und was soll ich sagen....mit allen Mutmaßungen lag ich daneben. Schlichtweg ein genialer Thriller, der mich absolut überzeugt hat und den ich gerne weiterempfehle. Für mich ein Thriller bei dem alles passte.

    Weiter lesen
  • Fesselnd, düster und brutal!

    Von: Pandas Bücherblog Datum: 8. October 2021

    Das Cover und der Titel passen perfekt zum Inhalt des Buches, was ich positiv hervorheben möchte, da dies nicht immer der Fall ist.
    Max Bentow hat einen mitreißenden und sehr flüssigen Schreibstil, den ich bereits in "Rotkäppchens Traum" wirklich super fand. Der Autor weiß, wie man Spannung aufbaut und diese auch hält, sodass bei mir für keinen Augenblick Langweile aufkam.
    Der Einstieg in die Geschichte gefiel mir äußerst gut, da es um Lost Places und das Aufsuchen solcher verlassenen Plätze geht. Auch Elisabeth besucht einen dieser (unheimlichen) Orte, um ihn als mögliche Kulisse für ihren geplanten Horrorfilm zu nutzen. Das Thema "Horrorfilme" spielt in der Story eine tragende Rolle, was mir gefallen hat, da ich ein großer Fan von diesem Genre bin.
    Die Mordserie wird aus verschiedenen Blickwinkeln beleuchtet: aus der Sicht des Ermittlers Nils Trojan, den Opfern, der angehenden Horrorfilm-Regisseurin Elisabeth und außerdem gibt es da auch noch einen geheimnisvollen Jungen, der eine große Rolle spielt.
    Die knackigen Kapitel, die wechselnden Perspektiven und die interessante Sichtweise des Mörders haben den Spannungsbogen unaufhörlich in die Höhe gepeitscht, sodass ich das Buch in einem Rutsch durchlesen musste. Jedes Mal, wenn ich der Meinung war, dass ich weiß, wer der Täter ist, wurde ich eines Besseren belehrt, was ich richtig genial fand. Die Handlung an sich ist sehr verworren, düster und stellenweise ziemlich blutig - also nichts für schwache Nerven.
    Leider waren mir die Geschehnisse an manchen Stellen etwas zu konstruiert, was mir ein wenig zu viel des Guten war. Ich hatte das Gefühl, dass der Autor die Leser*innen um jeden Preis schockieren möchte.
    Die Charaktere hingegen waren sehr authentisch und wurden gut ausgearbeitet. Ich konnte mich gut in sie hineinversetzen, da sie sowohl Stärken als auch Schwächen hatten, die sie für mich greifbarer gemacht haben. Ja, sogar die Hintergrundgeschichte des Täters hat mich alles andere als kalt gelassen, was mir nur selten passiert.
    🦌
    Fazit:
    Mit "Der Eisjunge" ist dem Autor ein fesselnder, düsterer und brutaler Psychothriller gelungen, der auch problemlos ohne Vorkenntnisse gelesen werden kann. Ein absolutes Muss für Fans dieses Genres!
    4/5 Sterne
    🦌
    Vielen Dank an das Bloggerportal und den Goldmann Verlag, die mir das Rezensionsexemplar freundlicherweise zur Verfügung gestellt haben.

    Weiter lesen
  • Spannend - Nervenkitzel pur

    Von: Annithrill Datum: 7. October 2021

    8 : 2 = 4
    Hört sich nach Mathe an...
    oder nach einem rasanten, mega spannenden Buch, das man anstatt seiner geplanten 8 Tage in 4 Tagen gemeinsam durchsuchtet.

    So, nun oute ich mich als „Bentow-Neuling“ - schüttelt den Kopf, schimpft mich, haltet mich für irre..ja, ich kenne tatsächlich keinen. Im Ernst! Ach nee..
    Doch! Jetzt! Den neusten! Und mensch; was ist mir bisher da entgangen?

    Ein sympathischer Ermittler, der auch einfach nur Mensch ist. Er hat sein Päckchen zu tragen und die vergangenen Fälle gehen nicht spurlos an ihm vorüber.
    Sein Umgang mit seinen Schwächen und seinen Mitmenschen gefällt mir sehr.
    Es fasziniert mich, wie er sich in brenzligen Situationen verhält und besonders sein Einfühlvermögen, in den richtigen Situationen die richtigen Fragen zu stellen.
    Unfassbar gut!

    Die Perspektivenwechsel ließen mich immer wieder grübeln, wie alles zusammenhängt. Oft war ich überzeugt von meinen Ermittlungen, wurde jedoch wieder anders überrascht...😉 und das macht bei einem Thriller Spaß.

    Die Story ist so rasant geschrieben mit einem Spannungsbogen, der permanent oben am Limit ist. Ich konnte das Buch wirklich kaum zur Seite legen. So müssen gute Thriller sein!

    Einzig meiner Phantasie musste ich oft Einhalt gewähren, die Darstellung der Mordopfer nicht ins kleinste bildlich auszumalen, sonst hätte ich nachts kein Auge mehr zumachen können..
    .“es steht jemand in ihrem Schlafzimmer, an ihrem Bett...“ uhhhh - Nervenkitzel pur.

    Weiter lesen

Pressestimmen

  • »In seinem gut konstruierten Buch überrascht Bentow die Leser mit nicht vorhersehbaren Wendungen. So bleibt der Roman bis zum Schluss spannend und sorgt für aufregende Krimiunterhaltung.« Hannoversche Allgemeine Zeitung

  • »Spannend.« Mein tv & ich

  • »Seine Psychothriller um den Berliner Ermittler Nils Trojan sorgen immer für mächtig viel Spannung und menschliche Abgründe. ›Der Eisjunge‹ ist der 9. Fall für Nils Trojan. Und Max Bentow erfüllt wieder alle Erwartungen, die man in ihn steckt.« Alex Dengler, denglers-buchkritik.de

  • »Fesselnd, hochspannend und außergewöhnlich!« Sebastian Fitzek

Hörprobe

00:00
00:00