Der Eisjunge

Ein Fall für Nils Trojan 9. Psychothriller

Ich tröste dich. Ich wärme dich. Ich verschlinge dich.

Nils Trojan ist gerade erst zurück von seiner Auszeit auf einer Insel, da wird er schon an einen neuen Tatort gerufen. Im ersten Moment glaubt er, in einen absurden Albtraum geraten zu sein: Es sieht aus, als würde ein Tier über dem Opfer kauern, denn der Mörder hat das Fell eines Rehs über die getötete junge Frau drapiert. Wenig später ereignet sich ein zweiter Mord, und wieder sind Mensch und Tier auf makabre Weise ineinander verschlungen. Aber was will der Täter mit seiner grausamen Botschaft mitteilen? In einem verlassenen Haus im Umland von Berlin stößt Trojan auf eine Fährte – und erkennt zu spät, dass er in eine mörderische Falle geraten ist ...

Jetzt bestellen

Taschenbuch
Hörbuch Download
€ 11,00 [D] inkl, MwSt, | € 11,40 [A] | CHF 15,90 * (* empf, VK-Preis)
€ 21,95 [D]* inkl, MwSt, | € 21,95 [A]* (* empf, VK-Preis)
Weitere Ausgabearten: E-Book , Hörbuch Download ,

Leserstimmen

Haben Sie das Buch von Max Bentow gelesen?
Wir sind sehr gespannt auf Ihre Meinung!

Ihre Meinung abgeben

Bei den mit * gekennzeichneten Feldern handelt es sich um Pflichtfelder.

Mit Absenden des Formulars erkläre ich mich mit der Veröffentlichung meiner Leserstimme durch die Penguin Random House Verlagsgruppe GmbH einverstanden. Angegebene E-Mail-Adressen werden nicht für Werbezwecke verwendet und nicht an Dritte weitergegeben.

  • Bentow beherrscht die Spannung wie kaum ein anderer

    Von: Martina - Schmökerwelten Datum: 14. November 2021

    Was verbinde ich spontan mit Max Bentow? Eine Buchreihe, die brilliert! Einen Autor, der weiß, wie Spannung geht!! Bizarr ausgeführte Morde, perfide Taten und immer ein gewisser Gruselfaktor sind sein Markenzeichen! Psychothriller bei denen mir beim Lesen ein Schauer über den Rücken läuft! Seine Art Begebenheiten und Orte zu beschreiben, die mich immer wieder fasziniert. Ich habe das Gefühl dabei zu sein und alles mit eigenen Augen zu sehen. Er bringt mir Berlin so nahe, dass es mir vertraut ist und ich denke, ich wäre schon dort gewesen. Die Cover seiner Bücher sind immer eine Augenweide und ganz klare Blickfänge!
    Und auch der neunte Fall für Nils Trojan hat es wieder in sich. Trojan hat es wieder mit einem Serienkiller zu tun, der sich ganz Bentow-typisch nicht mit "normalen" Morden zufrieden gibt. Ich denke, ich verrate nicht zuviel, wenn ich erwähne, dass Granatäpfel eine große Rolle spielen (Max Bentow hat es selbst einmal gepostet). Von so harmlosen, banalen Dingen wie einer Frucht lässt sich Bentow dazu inspirieren, etwas so düsteres und grässliches, ein so bösartiges Detail zu machen. Auch wieder typisch Bentow. Ich frage mich echt, wie das bei ihm funktioniert. Hält er daheim einen Granatapfel in der Hand, will ihn essen und denkt dann so: Mann, der wäre doch genial als... (lach)? Welche Assoziationen kommen ihm da in den Kopf? Interessant.
    "Der Eisjunge" ist so atemberaubend spannend, erzeugt so viel Thrill, dass die Nerven gekitzelt werden. Und dieser Thrill ist über den gesamten Handlungsverlauf präsent. Man verspürt eine ständige Bedrohung, die eigene Wahrnehmung wird vollkommen irregeleitet. Dabei legt Max Bentow ein enormes Tempo vor. Die Dinge überschlagen sich. Selbst als Leser ist man außer Atem und mich beschäftigte immer nur eine Frage: Wie schließt sich der Kreis?
    Und auch mit sehr markanten Charakteren wartet Bentow wieder auf: Ein zorniger 16jähriger, wunderbar gezeichnet. Dann der Neue in Nils Trojans Team, der für mich noch sehr undurchsichtig ist. Und für alle Buchliebhaber eine Bibliothekarin und eine andere, die Cover für Bücher entwirft.
    Ach was war das schön. Was für ein Buch! Wieder ein Bentow, den ich zu einhundert Prozent empfehlen kann!

    Weiter lesen
  • Teil 9 und langsam braucht Trojahn wirklich mal eine Auszeit

    Von: Kleine_Leseecke Datum: 13. November 2021

    Inhalt
    Kaum ist Nils Trojahn zurück von seiner Auszeit auf Mallorca, steckt er mitten in einer grausamen Mordserie. Grausam verzerrte Fratzen, Tierfelle, brutal zugerichtete Opfer. Wie hängt das alles zusammen? Und ist Trojahn wirklich schon so weit, dass er es wieder mit seinem Job aufnehmen kann?

    Thema und Genre
    Ein außerordentlich brutaler Thriller, am Rande geht es auch um Kindesmissbrauch und familiäre Gewalt.

    Charaktere
    Wer Max Bentow kennt, kennt Nils Trojahn. Oder sollte er zumindest. Der KHK kommt aus einem langen Erholungsurlaub auf Mallorca. Es fällt ihm schwer, wieder im Job anzukommen. Er wirkt einerseits aufgetankt, stärker und gefestigt. Allerdings schmeißen die Ermittlungen ihn sehr schnell wieder aus der Bahn. Der Burnout grüßt mit Pauken und Trompeten. Einmal mehr hat man das Gefühl, dass Nils Trojahn eventuell wirklich eine Pause einlegen sollte.
    Alle anderen Charaktere sagen mir in ihrem Handeln und Denken um einiges mehr zu. Vor allem Steffi macht an Trojahns Seite eine gute Entwicklung durch.
    Der übliche Antagonist darf natürlich auch nicht fehlen, peppt aber hier die Ermittlungen sehr auf.

    Handlung und Schreibstil
    Bentows Schreibstil ist wie immer leicht lesbar, gut verständlich und absolut fesselnd. In dieser Rubrik liefert der Autor wie gewohnt ab. Nach der eher faden Handlung im "Mondscheinmann" (siehe eine der letzten Rezis) darf man sich hier im "Eisjungen" auf eine Geschichte mit viel Grusel, Tiefgang und Twists freuen. Leider bleibt vieles an Andeutungen offen und ungenutzt. Ich möchte nicht spoilern, daher gehe ich an dieser Stelle nicht weiter darauf ein. Das Potenzial war riesig, jedoch wurde es nicht ausreichend genutzt. Sehr schade, denn da war mehr möglich. Außerdem dürfte das Ende im Grund seiner Handlung (nicht in der Story) jedem geübten Bentow-Leser ein Déja-Vu bescheren. Neben den etwas ausgelutschten Figur Trojahn bedarf es auch hier dringend mal einer Neuauflage.

    Fazit
    Neben einer Handvoll kleinerer Schwächen eine sehr starke Story. Darum 4 🌟 und eine Leseempfehlung für alle, die gern Thriller lesen.

    Weiter lesen
  • Spannende Jagd nach dem Serienmörder

    Von: Ladybug Datum: 10. November 2021

    Dieser Psychothriller ist bereits der 9. Band um den Ermittler Nils Trojan. Auch wie im Vorgängerband „Der Mondscheinmann“, der übrigens mein erstes Werk von Max Bentow war, finde ich ist auch dieser Fall in sich abgeschlossen und man benötigt keine Vorkenntnisse. Falls es wichtige Details zu wissen gibt, werden diese ausreichend in Verbindung der aktuellen Story mitgeteilt.  Nils Trojan kehrt von seiner Auszeit zurück und wird direkt zu einem neuen Tatort gerufen. Das Bild das ihn dort erwarte, wirkt wie ein Alptraum. Die Leiche wird mit einem Fell so drapiert, dass es aussieht als kauere ein Tier über dem Opfer. Kurze Zeit später ereignet sich der zweite Mord und wieder erwartete die Ermittler dieses Bild einer Leiche mit einem überzogenen Tierfell. Doch welche Botschaft will der Täter mitteilen, denn die Morde sind grausam und zugleich präzise inszeniert. Die gefundenen Hinweise und Spuren führen Trojan und sein Team nicht weiter und sie tappen lange im Dunkeln. Doch dann stößt Trojan auf eine Fährte und tappt dabei in mörderische Falle…..
     
    Max Bentow schaffte es mich von Beginn an in seinen Bann zu ziehen und bereits nach dem Lesen des Prologs wusste ich die Story wird gut! Der Schreibstil ist flüssig und durch den Wechsel in die Vergangenheit des Täters sehr fesselnd. Als Leser machte ich mir natürlich so mein Bild wer dieser grausame Serienmörder wohl sein könnte und hatte zwischendurch auch eine Vermutung. Doch sobald ich mir ziemlich sicher war, den Mörder zu kennen, ergaben sich plötzlich ganz andere Fährten. Das fand ich großartig, wie der Autor mich des Öfteren an der Nase herumführte und deshalb hatte ich dieses Werk auch recht schnell gelesen.
     
    Die Covergestaltung ist ähnlich wie allen bisherigen Fällen gestaltet und passt auch hier perfekt zur Story. Ich mag Bücher mit Haptik und hier wurden so einige Elemente des Covers damit hervorgehoben.
     
    𝕄𝕖𝕚𝕟 𝔽𝕒𝕫𝕚𝕥:
    Für alle Fans von Psychothrillern eine sehr gute Wahl. „Der Eisjunge“ ist ein außergewöhnliches und spannendes Lesevergnügen! Ich hoffe es folgen noch weiter Fälle rum um Nils Trojan.

    Weiter lesen
  • Super Thriller

    Von: Ivonne Datum: 6. November 2021

    Der Eisjunge
    Von Max Bentow
    Der 9.Fall für Trojan und sein Ermittlungs Team

    Ich tröste dich
    Ich Wärme dich
    Ich verschlinge dich

    Mega spannend,fesselnd und sehr gut geschrieben

    Wow ich hab ein neuen Thriller autor für mich entdeckt,ich finde den schreibstil super
    Die Geschichte ist spannend und auch die Schreibweise einmal aus der Perspektive des Täters sowie die Schreibweise aus der Sicht von dem Ermittler Team machen es sehr spannend und man ermittelt mit Trojan und sein Team mit
    Die Seiten fliegen vor sich hin und schnell ist man im Geschehen mit drin,spannend,Gänsehaut . .
    Der Roman ist bis zum Schluss spannend das Ende ist gut und nimmt noch mal eine Wende die ich nicht gedacht hätte  aber sowas mag ich ja total beim lesen genauso wie die settings sind gut gewählt

    Ich freue mich auf mehr von Trojan und co

    Habt ihr Lust auf Thriller?Dann seit ihr mit Max Bentow genau richtig😍

    Weiter lesen
  • Rasanter Psychothriller der Extraklasse

    Von: Rosa | Buchgeschnipsel Datum: 6. November 2021

    Nils Trojan ist von seinem Sabbatical zurück und muss sich bereits Hals über Kopf in einen neuen Fall stürzen. Er steht vor einem grausamen Rätsel, welches ihm keine Minute Ruhe geben wird. Der Mörder verstümmelt seine Opfer und entstellt sie mit einer furchterregenden Fratze. Mit leuchten roter Schrift hinterlässt er Botschaften für die Ermittler.

    Nils Trojan kämpft weiter mit der Trauer um seinen Partner Dennis Holbrecht und wendet seine ganze Kraft an, um stärker als die Panikattacken zu sein.

    „Der Eisjunge“ fesselt mich bereits auf den ersten Seiten. Trotz der Schwierigkeiten für Nils Trojan anfangs seinen Rhythmus wiederzufinden geht die Geschichte Kapitel für Kapitel rasant weiter, mit einem Plot Twist, mit dem ich absolut nicht gerechnet habe. Max Bentow hat geschickt falsche Fährten eingebaut und ich habe aktiv mit Nils und Steffie gerätselt.

    Jedes Kapitel zeigt eine andere Perspektive der Protagonisten und immer wieder mal wird es etwas persönlicher um Nils Trojan, auch aus diesem Grund ist er mir sehr ans Herz gewachsten.

    Ein Psychothriller genauso wie er sein sollte. Ich freue mich bereits auf den zehnten Fall und kann es kaum erwarten, die Jubiläumsausgabe zu sehen!

    Weiter lesen

Pressestimmen

  • »In seinem gut konstruierten Buch überrascht Bentow die Leser mit nicht vorhersehbaren Wendungen. So bleibt der Roman bis zum Schluss spannend und sorgt für aufregende Krimiunterhaltung.« Hannoversche Allgemeine Zeitung

  • »Spannend.« Mein tv & ich

  • »Seine Psychothriller um den Berliner Ermittler Nils Trojan sorgen immer für mächtig viel Spannung und menschliche Abgründe. ›Der Eisjunge‹ ist der 9. Fall für Nils Trojan. Und Max Bentow erfüllt wieder alle Erwartungen, die man in ihn steckt.« Alex Dengler, denglers-buchkritik.de

  • »Fesselnd, hochspannend und außergewöhnlich!« Sebastian Fitzek

Hörprobe

00:00
00:00