Der Eisjunge

Ein Fall für Nils Trojan 9. Psychothriller

Ich tröste dich. Ich wärme dich. Ich verschlinge dich.

Nils Trojan ist gerade erst zurück von seiner Auszeit auf einer Insel, da wird er schon an einen neuen Tatort gerufen. Im ersten Moment glaubt er, in einen absurden Albtraum geraten zu sein: Es sieht aus, als würde ein Tier über dem Opfer kauern, denn der Mörder hat das Fell eines Rehs über die getötete junge Frau drapiert. Wenig später ereignet sich ein zweiter Mord, und wieder sind Mensch und Tier auf makabre Weise ineinander verschlungen. Aber was will der Täter mit seiner grausamen Botschaft mitteilen? In einem verlassenen Haus im Umland von Berlin stößt Trojan auf eine Fährte – und erkennt zu spät, dass er in eine mörderische Falle geraten ist ...

Jetzt bestellen

Taschenbuch
Hörbuch Download
€ 11,00 [D] inkl, MwSt, | € 11,40 [A] | CHF 15,90 * (* empf, VK-Preis)
€ 21,95 [D]* inkl, MwSt, | € 21,95 [A]* (* empf, VK-Preis)
Weitere Ausgabearten: E-Book , Hörbuch Download ,

Leserstimmen

Haben Sie das Buch von Max Bentow gelesen?
Wir sind sehr gespannt auf Ihre Meinung!

Ihre Meinung abgeben

Bei den mit * gekennzeichneten Feldern handelt es sich um Pflichtfelder.

Mit Absenden des Formulars erkläre ich mich mit der Veröffentlichung meiner Leserstimme durch die Penguin Random House Verlagsgruppe GmbH einverstanden. Angegebene E-Mail-Adressen werden nicht für Werbezwecke verwendet und nicht an Dritte weitergegeben.

  • Ein spannender Thriller mit überraschenden Wendungen

    Von: Blog "Dirk liest und testet" Datum: 10. June 2022

    Nachdem Nils Trojan sich eine Auszeit in Form eines Sabbaticals genommen hat, kehrt er mit dem Flieger zurück. Noch bevor er richtig angekommen ist, erhält eine Nachricht von seinem Chef und fährt zu einem Tatort. Dort sieht er eine Frau, an deren Körper das Fell eines Rehs genäht wurde. Doch es bleibt nicht bei diesem einen Opfer. Eine weitere Frau mit einem Rehfeld wird ebenfalls tot aufgefunden. Nils Trojan stürzt sich wieder in die Ermittlungen.

    Parallel dazu will eine junge Frau an der Filmakademie aufgenommen werden. Für ihre Bewerbung will sie einen Horrorfilm drehen. Dafür hat sie auch schon ein verlassenes einsames Haus im Berliner Umland gefunden. In ihrem Wohnhaus begegnet sie einem jungen, der öfters auf dem Dachboden übernachtet. Sie freunden sich an und der Junge will ihr bei dem Filmprojekt helfen. Im Laufe der Geschichte erfahren wir, dass die junge Frau seit ihrer Kindheit immer wieder Ängste ausstehen musste und Albträume hat. Diese versucht sie nun in ihrem Film zu verarbeiten.

    Die beiden Erzählstränge gehören erwartungsgemäß zusammen, doch lange bleibt unklar, wie genau.

    Max Bentow hat wieder eine komplexe Geschichte konstruiert. Im Handlungsverlauf gibt es überraschende Wendungen. Es ist ihm gelungen, mich zunächst in Bezug auf den Täter komplett zu täuschen. Sein Schreibstil ist gewohnt flüssig. Das Buch bleibt bis zum Ende spannend. Da mich die Auflösung am Ende nicht ganz überzeugen konnte, vergebe ich 4 Sterne. Das Buch hat mich gut unterhalten. Ich bin schon auf den zehnten Fall für Nils Trojan gespannt.

    Weiter lesen
  • Fantastischer Teil der Reihe um Nils Trojan

    Von: bookaholic_me Datum: 15. February 2022

    Der Eisjunge ist der mittlerweile neunte Teil der Reihe um Nils Trojan und wieder ein fantastisches Buch. Nachdem Nils endlich seine kleine Auszeit bekommen hat, die er auf den Kanaren verbracht hat, muss er danach schnell wieder in sein daily business einsteigen: Mörder jagen. Denn es gibt wieder eine abartige Mordserie, deren Täter es zu finden gilt. Wir sehen hierbei wieder einige Teile aus der Sicht des Täter, als er jünger war. Auch ahnt man immer mal wieder am Anfang des Kapitels, dass diese Frau gleich sterben wird und dennoch fiebert man mit. Ich bin ein großer Fan des Autors.

    Max Bentow hat mit Nils Trojan echt einen super bodenständigen Ermittler geschaffen, der zwar ein super Ermittler ist, gleichzeitig aber keineswegs abgedreht. Ihm gehen die Todesfälle an die Nieren aber dennoch ist er gut in dem, was er tut.

    Weiter lesen
  • KRANKE INSZENIERUNG. GROSSARTIG

    Von: Ulrike Rosina Datum: 7. February 2022

    Elisabeth ist auf der Suche nach der perfekten Location für ein Kurzfilmprojekt mit dem sie sich an der Filmhochschule bewerben will. Das Genre: Horror! Davon fühlt sie sich magisch angezogen. Und tatsächlich scheint sie im Berliner Umland die passende Kulisse gefunden zu haben. Ein halb verfallenes Häuschen mit verwildertem Garten mitten im Wald. Abgelegen, düster, unheimlich. Begeistert erkundet Elisabeth in der Dämmerung die Location und macht eine Entdeckung, die ihr das Blut in den Adern gefrieren lässt.

    Die Kripo wird zu einem Mord gerufen. Eigentlich nichts ungewöhnliches. Aber was sie vorfinden, bringt sogar abgebrühte Ermittler wie Nils Trojan an seine Grenzen. Das Opfer, eine junge, unauffällige Frau, wurde bizarr arrangiert. Teile des Körpers sind in ein Rehfell eingenäht, die Wohnung wurde mit Chlorreiniger penibel geputzt, die Bücher im Regal nach Farbe und Größe sortiert. Die Nachricht an der Wand scheint mit Blut geschrieben.

    KRANKE INSZENIERUNG. GROSSARTIG
    Max Bentow schreibt einfach großartige Thriller. Mit Der Eisjunge hat er mich wieder mal an die kurze Leine genommen und mich in den freien Minuten gierig nach seinem Buch greifen lassen. Nicht das erste Mal, dass ihm das gelingt, auch wenn ich nur Das Dornenkind auf meinem Blog besprochen habe.

    Gekonnt lässt er mehrere Erzählstränge nebeneinander laufen und exakt in dem Augenblick, in dem ich mich fragte: “Was hat das alles miteinander zu tun?”, hat er die Fäden entwirrt und die Story virtuos aufgelöst. Großes Kino! Wenn vermutlich auch nicht für zarte Gemüter. Lest selbst! Übrigens, plötzlich sehe ich überall Granatäpfel. In wirklich JEDEM Laden. War das die letzten Jahre auch schon so?

    Weiter lesen
  • 1Nils Trojan - einfach spannend

    Von: Tine_1980 Datum: 8. January 2022

    Direkt nach seiner Auszeit auf einer Insel, wird er schon zu einem neuen Tatort gerufen. Das Opfer hat das Fell eines Rehs übergestülpt bekommen. Kurz darauf ereignet sich der zweite Mord und wieder gibt es eine Symbiose zwischen Mensch und Tier. Was will der Täter für eine Botschaft mitteilen? Findet Trojan den richtigen Hinweis und kommt dem Täter zuvor?

    Es war wieder ein sehr gut gelungenes Buch des Autors Max Bentow. Dieses Mal hat die Hauptarbeit Nils Trojan erledigt, das restliche Team hat keine große Rolle gespielt und war eher wie ein Nebenakteur.
    Nils ist nach seinem letzten Einsatz auf seine ganz eigene Auszeit gegangen. Aber Mörder drücken nicht auf die Pausetaste, so dass er direkt zurück, wieder in den nächsten Fall rutscht. Wieder gilt es, die Hinweise richtig zu entschlüsseln, dem Täter zuvorzukommen. Doch ist es nicht ganz so einfach, wie gedacht.
    Es sind verschiedene Handlungsstränge, die alle miteinander zusammenhängen. Doch wie, das gilt es zu herauszufinden. Der Junge, der vor seinem Vater zieht, Elisabeth, die ihn auffängt und selbst mit Dämonen aus der Vergangenheit zu kämpfen hat, Trojan, der mit seinem Team versucht, den Mörder zu stoppen und der Mörder selbst, den man immer ein Stückchen besser kennenlernen darf, doch weiß man nicht, wie alles zusammenhängt. Gerade das macht das Buch so spannend, der rote Faden, der sich perfekt durch die Handlung zieht und das eigene Rätseln, wer der Mörder ist. Zusammen mit dem tollen Schreibstil, den Örtlichkeiten, die man sich problemlos vorstellen konnte und der interessanten Story, war es einfach ein Genuss, dieses Buch zu lesen.

    Spannend, actiongeladen und ein Mörder, der nicht ohne ist. Ein weiterer Nils Trojan Thriller, der einfach toll ist.

    Weiter lesen
  • Spannung pur!

    Von: Minky Datum: 2. December 2021

    Inhalt
    Der Ermittler Nils Trojan kehrt gerade erst von einer Auszeit zurück als er schon wieder mitten in einen grausamen Fall gezogen wird. Eine Frau wurde ermordet und ihr toter Körper auf abartige Weise am Tatort drapiert. Trojan und sein Team begeben sich sofort auf Spurensuche und die Ermittlungen laufen auf Hochtouren, um den Täter zu finden. Doch es soll nicht bei einem Opfer bleiben.

    Meinung
    "Der Eisjunge" war mein erster Buddyread und es hat mir wahnsinnig Spaß gemacht diesen spannenden Thriller mit zwei tollen Mädels zusammen zu lesen. Eigentlich hatten wir uns acht Tage für das Buch eingeplant, doch schnell wurde klar, dass wir dieses Buch nicht mehr aus der Hand legen wollen und so waren wir nach nur vier Tagen bereits fertig.

    Die Geschichte ist das was man einen Pageturner nennt. Unerwartete Wendungen und Perspektivwechsel sorgen für jede Menge Nervenkitzel.

    Besonders gut gefällt mir, dass man zwar immer wieder Details über den Hauptcharakter erfährt, diese aber so in den Plot eingebaut sind, dass es zu keinem Zeitpunkt langweilig wird, oder der eigentliche Handlungsstrang auf der Strecke bleibt.

    Fazit
    Eines der besten Bücher in diesem Jahr: 5 von 5 Sterne!

    Weiter lesen

Pressestimmen

  • »In seinem gut konstruierten Buch überrascht Bentow die Leser mit nicht vorhersehbaren Wendungen. So bleibt der Roman bis zum Schluss spannend und sorgt für aufregende Krimiunterhaltung.« Hannoversche Allgemeine Zeitung

  • »Spannend.« Mein tv & ich

  • »Seine Psychothriller um den Berliner Ermittler Nils Trojan sorgen immer für mächtig viel Spannung und menschliche Abgründe. ›Der Eisjunge‹ ist der 9. Fall für Nils Trojan. Und Max Bentow erfüllt wieder alle Erwartungen, die man in ihn steckt.« Alex Dengler, denglers-buchkritik.de

  • »Fesselnd, hochspannend und außergewöhnlich!« Sebastian Fitzek

Hörprobe

00:00
00:00