Der Eisjunge

Psychothriller

Nils Trojan ist eben zurück von seiner Auszeit auf einer Insel, da wird er schon an einen neuen Tatort gerufen. Im ersten Moment glaubt er, in einen absurden Albtraum geraten zu sein: Es sieht aus, als würde ein Tier über dem Opfer kauern, denn der Mörder hat das Fell eines Rehs über die getötete junge Frau drapiert. Wenig später ereignet sich der zweite Mord, und wieder sind Mensch und Tier auf makabre Weise ineinander verschlungen. Aber was will der Täter mit seiner grausamen Botschaft mitteilen? In einem verlassenen Haus im Umland von Berlin stößt Trojan auf eine Fährte – und erkennt zu spät, dass er in eine mörderische Falle geraten ist ...

Jetzt bestellen

Paperback
Hörbuch Download
€ 16,00 [D] inkl, MwSt, | € 16,50 [A] | CHF 22,50 * (* empf, VK-Preis)
€ 21,95 [D]* inkl, MwSt, | € 21,95 [A]* (* empf, VK-Preis)

Leserstimmen

Haben Sie das Buch von Max Bentow gelesen?
Wir sind sehr gespannt auf Ihre Meinung!

Ihre Meinung abgeben

Bei den mit * gekennzeichneten Feldern handelt es sich um Pflichtfelder.

Mit Absenden des Formulars erkläre ich mich mit der Veröffentlichung meiner Leserstimme durch die Penguin Random House Verlagsgruppe GmbH einverstanden. Angegebene E-Mail-Adressen werden nicht für Werbezwecke verwendet und nicht an Dritte weitergegeben.

  • Mega gutes und Spannendes Buch

    Von: Leseflamingo Datum: 27. November 2022


    KLAPPENTEXT :
    Ich tröste Dich. Ich wärme dich. Ich verschlinge dich.
    Nils Trojan ist gerade erst zurück von seiner Auszeit auf einer Insel, da wird er schon an einen neuen Tatort gerufen. Im ersten Moment glaubt er, in einen absurden Albtraum geraten zu sein: es sieht aus, als würde ein Tier über dem Opfer kauern, denn der Mörder hat das Fell eines Rehs über die getötete junge Frau drapiert. Wenig später ereignet sich ein zweiter Mord, und wieder sind Mensch und Tier auf makabere Weise ineinander verschlungen. Aber was will der Täter mit seiner grausamen Botschaft mitteilen? In einem verlassenen Haus im Umland von Berlin stößt Trojan auf eine Fährte-und erkennt zu spät, dass er in eine mörderische Falle geraten ist....

    MEINE MEINUNG : Wow was für ein klasse geschriebener Thriller, ich habe sowas in dieser Richtung noch nie gelesen, ein grandioser Einfall Max Bentow. Die Kapitel sind sehr kurz und spannend geschrieben man möchte das Buch gar nicht mehr aus der Hand legen. Die Spannung ist immer auf den selben hohen Niveau. Das Cover ist total klasse gemacht, gefällt mir sehr gut.Nils Trojan und Steffi die Ermittler sind total sympathisch gemacht. Nils hat eine unfassbare gute Gabe finde ich zu ermitteln, seine Vorstellungskraft und wie er sich in dem Fall reingefuchst hat fand ich immens spannend. Vor allen wie er probiert hat die Botschaften zu verstehen und zu entschlüsseln. Aber immer wenn ich jetzt Granatapfelkerne esse werde ich Kopfkino kriegen😂. Es war mein erstes Buch von dem Autor, wird aber nichts das letzte von ihm sein, er hatte so einen tollen Schreibstil fesselnd, hochspannend und außergewöhnlich.@maxbentow Du hast es geschafft du gehörst jetzt mit zu meinen Lieblingsautoren und dieses Buch bekommt von mir eine mega fette Leseempfehlung.

    Weiter lesen
  • Nils Trojan frisch erholt und in Höchstform!

    Von: lesetipps_von_matthias Datum: 6. November 2022

    Max Bentow gönnt seinem Kommissar Nils Trojan in Band 9 „Der Eisjunge“ ❄️ endlich die schon in Band 1 dringend spürbar notwendige Auszeit und spätestens zum Ende von Band 8 war ganz klar: So kann es nicht weitergehen.

    Trojan beendet sein Sabatical, das er auf einer kanarischen Vulkaninsel 🌴 verbracht hat und kommt mit neuer Energie und Strategien zum Umgang mit Stress zurück in seine Heimatstadt Berlin.
    Wo er eine Stunde nach Ankunft direkt zum nächsten Fall gerufen wird und wieder mittendrin gefangen ist in den menschlichen Abgründen, kranken Köpfen und psychischen Grausamkeiten. Mit den ihm vertrauten Begleiterscheinungen Schlafmangel, extremer Anspannung und massivem Druck, die ihn körperlich und seelisch belasten.

    Am Tatort wird der Hauptkommissar vom LKA Berlin mit der Leiche einer jungen Frau konfrontiert, deren Körper mit dem Fell eines Rehs vernäht wurde. Mit einer roten, süßlichen Flüssigkeit wurde eine Botschaft hinterlassen: „Tröste mich“.
    Als kurze Zeit später ein weiterer Mord mit der gleichen Vorgehensweise und Täterhandschrift verübt wird, ist Trojan gefangen in der nächsten Serienmörderjagd.

    Nein, Max Bentow fasst seinen Kommissar nicht mit Samthandschuhen an und beim Lesen habe ich mittlerweile starkes Mitgefühl für den brillanten Ermittler, der auch in diesem Fall wieder bis an seine Grenzen geht.

    Dem Autoren ist erneut ein spannender Bestseller mit einer toll verwobenen Geschichte gelungen und Band 9 hat mir ebenso gefallen wie die Vorgänger 😊👍.

    Weiter lesen
  • Spannend

    Von: SusanneSH68 Datum: 27. August 2022

    Nils Trojan ist eben zurück von seiner Auszeit auf einer Insel, da wird er schon an einen neuen Tatort gerufen. Im ersten Moment glaubt er, in einen absurden Albtraum geraten zu sein: Es sieht aus, als würde ein Tier über dem Opfer kauern, denn der Mörder hat das Fell eines Rehs über die getötete junge Frau drapiert. Wenig später ereignet sich der zweite Mord und wieder sind Mensch und Tier auf makabre Weise ineinander verschlungen. Aber was will der Täter mit seiner grausamen Botschaft mitteilen? In einem verlassenen Haus im Umland von Berlin stößt Trojan auf eine Fährte - und erkennt zu spät, dass er in eine mörderische Falle geraten ist.
    Das Buch ist schon der 9. Fall für Nils Trojan und ich bin weiterhin begeistert von der Reihe. Auf jeden Fall ist auch dieses Buch nichts für schwache Nerven, es geht schon sehr "zur Sache". Durch einen flüssigen Schreibstil, genau richtig auf den Punkt, wird das Buch zu einem spannenden Lesevergnügen. Auch die Erzählung aus unterschiedlichen Perspektiven ändert daran nichts. Das Buch ist einfach gut zu lesen. Und es hat bei mir nachhaltig Eindruck hinterlassen: Sobald ich einen Granatapfel sehe, muss ich an das Buch denken. Dazu freue ich mich dann auf den nächsten Fall für Nils Trojan.

    Weiter lesen
  • Ein spannender Thriller mit überraschenden Wendungen

    Von: Blog "Dirk liest und testet" Datum: 10. June 2022

    Nachdem Nils Trojan sich eine Auszeit in Form eines Sabbaticals genommen hat, kehrt er mit dem Flieger zurück. Noch bevor er richtig angekommen ist, erhält eine Nachricht von seinem Chef und fährt zu einem Tatort. Dort sieht er eine Frau, an deren Körper das Fell eines Rehs genäht wurde. Doch es bleibt nicht bei diesem einen Opfer. Eine weitere Frau mit einem Rehfeld wird ebenfalls tot aufgefunden. Nils Trojan stürzt sich wieder in die Ermittlungen.

    Parallel dazu will eine junge Frau an der Filmakademie aufgenommen werden. Für ihre Bewerbung will sie einen Horrorfilm drehen. Dafür hat sie auch schon ein verlassenes einsames Haus im Berliner Umland gefunden. In ihrem Wohnhaus begegnet sie einem jungen, der öfters auf dem Dachboden übernachtet. Sie freunden sich an und der Junge will ihr bei dem Filmprojekt helfen. Im Laufe der Geschichte erfahren wir, dass die junge Frau seit ihrer Kindheit immer wieder Ängste ausstehen musste und Albträume hat. Diese versucht sie nun in ihrem Film zu verarbeiten.

    Die beiden Erzählstränge gehören erwartungsgemäß zusammen, doch lange bleibt unklar, wie genau.

    Max Bentow hat wieder eine komplexe Geschichte konstruiert. Im Handlungsverlauf gibt es überraschende Wendungen. Es ist ihm gelungen, mich zunächst in Bezug auf den Täter komplett zu täuschen. Sein Schreibstil ist gewohnt flüssig. Das Buch bleibt bis zum Ende spannend. Da mich die Auflösung am Ende nicht ganz überzeugen konnte, vergebe ich 4 Sterne. Das Buch hat mich gut unterhalten. Ich bin schon auf den zehnten Fall für Nils Trojan gespannt.

    Weiter lesen
  • Fantastischer Teil der Reihe um Nils Trojan

    Von: bookaholic_me Datum: 15. February 2022

    Der Eisjunge ist der mittlerweile neunte Teil der Reihe um Nils Trojan und wieder ein fantastisches Buch. Nachdem Nils endlich seine kleine Auszeit bekommen hat, die er auf den Kanaren verbracht hat, muss er danach schnell wieder in sein daily business einsteigen: Mörder jagen. Denn es gibt wieder eine abartige Mordserie, deren Täter es zu finden gilt. Wir sehen hierbei wieder einige Teile aus der Sicht des Täter, als er jünger war. Auch ahnt man immer mal wieder am Anfang des Kapitels, dass diese Frau gleich sterben wird und dennoch fiebert man mit. Ich bin ein großer Fan des Autors.

    Max Bentow hat mit Nils Trojan echt einen super bodenständigen Ermittler geschaffen, der zwar ein super Ermittler ist, gleichzeitig aber keineswegs abgedreht. Ihm gehen die Todesfälle an die Nieren aber dennoch ist er gut in dem, was er tut.

    Weiter lesen

Pressestimmen

  • »In seinem gut konstruierten Buch überrascht Bentow die Leser mit nicht vorhersehbaren Wendungen. So bleibt der Roman bis zum Schluss spannend und sorgt für aufregende Krimiunterhaltung.« Hannoversche Allgemeine Zeitung

  • »Spannend.« Mein tv & ich

  • »Seine Psychothriller um den Berliner Ermittler Nils Trojan sorgen immer für mächtig viel Spannung und menschliche Abgründe. ›Der Eisjunge‹ ist der 9. Fall für Nils Trojan. Und Max Bentow erfüllt wieder alle Erwartungen, die man in ihn steckt.« Alex Dengler, denglers-buchkritik.de

  • »Ein perfekt konstruierter Psychothriller, den man genau wie seine Vorgänger am liebsten in einem Rutsch verschlingt.« Hallo München

Hörprobe

00:00
00:00