Der Traummacher

Psychothriller

Seit dem plötzlichen Tod ihrer Tochter Simona ist Franziska Wiesner eine gebrochene Frau. Und dann wird sie selbst eines Tages tot im Keller ihres Hauses gefunden – ihr Körper ist entstellt von Bissverletzungen. Nils Trojan und sein Team versuchen fieberhaft, eine Erklärung für ihren mysteriösen Tod zu finden, als ein kleiner Junge in einer verlassenen Turnhalle am Rande von Berlin eine weitere Leiche entdeckt. Es ist Simonas ehemals beste Freundin. Und auch ihr Körper trägt die grausamen Male. Noch kann Trojan nicht ahnen, dass ihn die weiteren Ermittlungen an den schwärzesten Abgrund führen, in den er je geblickt hat ...

Jetzt bestellen

Taschenbuch
Hörbuch Download
€ 11,00 [D] inkl, MwSt, | € 11,40 [A] | CHF 15,90 * (* empf, VK-Preis)
€ 6,95 [D]* inkl, MwSt, | € 6,95 [A]* (* empf, VK-Preis)

Leserstimmen

Haben Sie das Buch von Max Bentow gelesen?
Wir sind sehr gespannt auf Ihre Meinung!

Ihre Meinung abgeben

Bei den mit * gekennzeichneten Feldern handelt es sich um Pflichtfelder.

Mit Absenden des Formulars erkläre ich mich mit der Veröffentlichung meiner Leserstimme durch die Penguin Random House Verlagsgruppe GmbH einverstanden. Angegebene E-Mail-Adressen werden nicht für Werbezwecke verwendet und nicht an Dritte weitergegeben.

  • Pageturner mit unerwarteten Wendungen

    Von: Azyria Sun Datum: 7. March 2023

    Worum geht’s?
    Vor einem Jahr starb die 30jährige Simona an Herzversagen. Genau ein Jahr später hören ihre Mutter und ihre beste Freundin Alina Stimmen. Ist es Simona, die zu ihnen spricht? Will sich jemand einen bösen Scherz erlauben? Als Simonas Mutter tot und mit Bissverletzungen aufgefunden wird, nimmt Nils Trojan die Ermittlungen auf.

    Meine Meinung:
    Mit „Der Traummacher“ schreibt Max Bentow bereits den 6. Teil seiner Psychothrillerserie um den Ermittler Nils Trojan. Und wie die anderen Teile davor, ist auch dieser wieder ein absoluter Pageturner. Auf seine gewohnt direkte und detaillierte Art nimmt uns der Autor mit in ein Alptraumreich, in einen Drogensumpf und an den Rand der Hölle.

    Wir begleiten natürlich wieder Nils Trojan, der eigentlich eine Auszeit nehmen wollte. Er kämpft noch um seine Beziehung zu Jana und versucht, seiner Tochter wieder näherzukommen. Doch statt Urlaub sieht er sich wieder dem puren Arbeitsstress ausgesetzt, der ihn diesmal wirklich an seine Grenzen bringt. Mit Alina haben wir dann noch eine Protagonistin, die Schreckliches erleben muss. Und dann gibt es noch die esoterisch angehauchte Loni, wobei mir ihre Rolle für dieses Buch nicht ganz klar ist. Aber eine interessante Frau, von der wir vielleicht in einem der nächsten Teile nochmals hören?

    Der Fall selbst beginnt direkt spannend ein Jahr zurück in der Vergangenheit und geht in der Gegenwart weiter, ohne dass die Spannungskurve merklich sinkt. Anfangs dachte ich, es wird etwas mystisch und wir landen vielleicht im Reich der Vampire, bis sich dann doch ein ganz anderes und für mich erstmal völlig unerwartetes Szenario herausschälte. Es war anders, als die Teile davor, aber irgendwie noch alptraumhafter. Da waren nachts Stimmen und Erscheinungen, die Protagonisten fühlten sich verfolgt und auch ich hatte immer das Gefühl, jemanden im Nacken sitzen zu haben. Bis zum Ende hat es Max Bentow immer wieder geschafft, mich zu verwirren. Was ist real? Was ist Einbildung? Die Szenerien und Setups waren einfach wieder abgründig genial und atmosphärisch dunkel. Bislang war jedes Buch aus der Nils-Trojan-Reihe ein Pageturner und ich bin schon sehr gespannt auf die weiteren Teile! Eine ganz klare Leseempfehlung von mir!

    Fazit:
    Mit dem 6. Teil seiner Psychothrillerserie um Nils Trojan gelingt Max Bentow ein weiterer, absolut genialer Pageturner. „Der Traummacher“ ist anders, als die Teile davor, noch alptraumhafter und unerwarteter. Immer wieder habe ich mich gefragt: Was ist Realität? Was ist Einbildung? Es gab jede Menge Gänsehautmomente. Abgründige Szenarien mit Gruselfaktor. Nils Trojan und seine Kollegin Stefanie haben die Ermittlungen spannend durchgezogen und überhaupt war der Spannungsfaktor von Anfang an enorm hoch.

    5 Sterne von mir für diesen atmosphärischen und alptraumhaften 6. Fall für Nils Trojan.

    Weiter lesen
  • :(

    Von: Tintin Datum: 7. April 2022

    Wie habe ich mich gefreut auf dieses Buch, habe ich doch alle vorherigen als Hörbücher gehört.
    Die Stimme ist sehr viel unpassender als die vorherigen.
    Die Geschichte wirr-Enttäuschung pur.
    Nur weil ich grundsätzlich alle Bücher fertig lese oder höre, habe ich bis zum Schluss durchgehalten.
    Schade!

    Weiter lesen
  • Toller spannender Krimi

    Von: Monika Datum: 2. February 2020

    Der Krimi war super fesselnd vom Anfang bis zum Ende.
    Hatte mit Der Traummacher erst angefangen, bei dieser Serie von Nils Trojan.
    Was mich sehr freute war, das wenn man vorhergegangene Bücher nicht gelesen hatte, man trotzdem super direkt im Buch war.
    Ich hatte so lange keine Krimis mehr gelesen, es war für mich wie ein Sahnehäubchen.
    Der Schreibstil, keine Mammut Sätze, es stimmte alles. Ein Buch was man ungern aus der Hand legt, bis es durch ist. Freu mich jetzt auf die anderen Bücher. Herzlichen Dank an den Autor

    Weiter lesen
  • Eine Thriller Reihe mit Suchtpotenzial

    Von: ourredcarpet Datum: 1. July 2018

    Nachdem ich im Juni schon "Die Puppenmacherin" von Max Bentow gelesen habe und davon restlos begeistert war, war ich extrem gespannt auf den weiteren Verlauf der Reihe.

    Zunächst wollte ich natürlich Band drei bis fünf lesen, doch als mir der Goldmann Verlag freundlicher Weise "Der Traummacher" zur Verfügung stellte, konnte ich mich nicht beherrschen und habe das Buch sofort als ich es in meinem Postkasten fand, verschlungen.

    Wieder einmal war die Spannung so grandios, das ich das Buch an einem Tag verschlungen habe. Es ist wirklich unglaublich wie Max Bentow es schafft, den Leser so in seinen Bann zu ziehen, dass man das Buch nicht mehr aus den Händen legen kann.

    Das Privatleben von Nils Trojan spielt in diesem Band eine kleinere Rolle als es bei "Der Federmann" und "Die Puppenmacherin" war. Der Fall war allerdings so mysteriös und spannend, dass dies gar nicht auffiel.

    Ich möchte gar nicht so viel zum Fall selbst verraten, denn ich selbst habe nicht mal den Klappentext gelesen, sondern mich einfach in die Geschichte gestürzt und das war genau richtig so. In diesem Fall rätselt man nicht nur mit wer der Mörder ist, denn es passieren so viele mysteriöse Dinge, die den Leser zu der Überlegung bringen was ist Realität und was die verrückte Fantasie der Opfer.

    Ich wusste zwar schon wer der Mörder ist, dieses Mal habe ich richtig geraten, aber das störte die Spannung nicht, denn das Motiv war bis zum Schluss absolut unklar.

    Ich war wieder sehr begeistert von diesem Thriller und kann nur volle fünf Sterne vergeben!

    Ein großes Dankeschön geht an den Goldmann Verlag für die Bereitstellung des Rezensionsexemplares!

    Weiter lesen
  • sehr empfehlenswertes Hörbuch!

    Von: bumblebeesworld Datum: 6. June 2017

    Zum Inhalt:

    Es geht um die beiden Freundinnen Simona und Alina, die gemeinsam eine Werbeagentur in Berlin gegründet haben und deren Leben offenbar nahezu perfekt verlaufen. Bis Simona eines Nachts an ihrem angeborenen Herzfehler stirbt und ihre Freundin und auch ihre Mutter sehr darunter zu leiden haben. Plötzlich glaubt ihre Mutter, dass Simona wieder am Leben ist und wird kurz darauf ermordet in ihrem Keller aufgefunden. Ihre Leiche ist mit Bissspuren übersät und sie wurde erdrosselt. Wenig später wird die Leiche von Simonas bester Freundin Alina ebenfalls und auf die gleiche Art und Weise getötet aufgefunden. Kommissar Nils Trojan beginnt in beiden Fällen zu ermitteln und beginnt die Zusammenhänge zwischen den beiden Fällen, die beide in umittelbarem Zusammenhang zu der angeblich seit einem Jahr toten Simona stehen, aufzudecken.

    Meine Meinung:

    Mir hat dieses Hörbbuch wirklich gut gefallen. Über die gesamte Zeit war eine wirklich greifbare Spannung vorhanden, so dass man gar nicht aufhören wollte weiterzuhören, um zu erfahren was da jetzt vor sich geht. Es war zu keinem Zeitpunkt klar, wer jetzt halluziniert und wem die grausamen, brutalen und unwirklichen Dinge tatsächlich zustoßen. Ich hatte immer das Gefühl, als wenn alle total verrückt geworden wären und eigentlich in psychiatrische Behandlung gehören würden. Daran kann man sehen, was für einen großartigen Psychothriller Max bentow hier verfasst hat.
    Dadurch, dass die Mutter von Simona glaubt, dass ihre Tochter von den Toten auferstanden wäre, ihre Spuren findet und sogar meint sie zu sehen, hatte ich beim Hören zwischendurch immer das Grfühl, als wenn ich keinen Thriller sondern eine Horrorgeschichte hören würde. Das hat sich ebenfalls sehr positiv auf die Entwicklung der Spannungslinie ausgewirkt, die so schon sehr früh im Hörbuch auf einem sehr hohen Punkt angekommen ist und auch nicht so schnell wieder nach unten abgefallen ist. Es war wirklich sehr nervenaufreibend dem Verlauf der Geschichte und der Entwicklung der unterschiedlichen Charaktere zu folgen.
    Auch das Ende war absolut gut umgesetzt. Für mich war die ganze Zeit über nicht ganz klar, wer jetzt tatsächlich der Schuldige am Geschehen ist. Ich hatte immer wieder einen Verdacht, dass es in eine solche Richtung gehen würde, der wurde aber durch verschiedenste Entwicklungen immer wieder umgestoßen und auf eine im Nachhinein falsche Fährte gelenkt. Das Ende und der vorher entscheidende Plot-Twist waren wirklich toll umgesetzt und sind auf mich überzeugend rübergekommen.
    Den letzten Ausschlag zu einem absolut tollen und genialen Hörbuch hat für mich die Vertonung gemacht. Max Bentow spricht zu einen Großteil selbst und hat die Spannung total überzeugend und echt vertont. Es kam immer wieder zu richitgen Gänsehaut-Momenten, die für Hochspannung gesorgt haben.
    Ich kann dieses Hörbuch bzw das entsprechende Buch jeden Thriller und besonders Psychothriller-Fan nur empfehlen und vergebe volle 5 von 5 Sternen.

    Weiter lesen

Pressestimmen

  • »Ein gut zu lesender, vor allem spannender Krimi für ein verregnetes Wochenende oder eine Nacht ohne Schlaf.« Neue Presse Hannover

  • »Thriller mit Biss« Hannoversche Allgemeine Zeitung

  • »›Der Traummacher‹ ist ein ungewöhnlicher, ja ein außergewöhnlicher Thriller!« Alex Dengler, denglers-buchkritik.de

  • »Ein echter Pageturner!« Hersfelder Zeitung

  • »Ein Psychothriller, den man von der ersten bis zu letzten Seite geradezu verschlingt.« Hallo München

  • »Ein mit Spannung gefüllter Thriller, den man gerne auch an einem Stück bis zum Ende liest.« Kriminetz

Hörprobe

00:00
00:00