Der Federmann

Psychothriller

Als der Berliner Kommissar Nils Trojan an den Schauplatz eines Mordes gerufen wird, erwartet ihn eine grausame Inszenierung: Der jungen Frau wurden die Haare abgeschnitten, ein zerfetzter Vogel ist auf ihrem Körper platziert. Trojan und sein Team sind entsetzt, doch noch während sie die ersten Ermittlungen einleiten, ereignet sich ein zweiter Mord: Wieder hatte das Opfer lange blonde Haare, und wieder hinterlässt der Federmann einen makabren Gruß in Gestalt eines toten Vogels. Unterstützt von der Psychologin Jana Michels macht sich Trojan an die Lösung des Falls – und befindet sich unvermittelt auf einer Reise in die tiefsten Abgründe einer kranken Seele.

Jetzt bestellen

Taschenbuch
Hörbuch Download
€ 11,00 [D] inkl, MwSt, | € 11,40 [A] | CHF 15,90 * (* empf, VK-Preis)
€ 9,95 [D]* inkl, MwSt, | € 9,95 [A]* (* empf, VK-Preis)

Leserstimmen

Haben Sie das Buch von Max Bentow gelesen?
Wir sind sehr gespannt auf Ihre Meinung!

Ihre Meinung abgeben

Bei den mit * gekennzeichneten Feldern handelt es sich um Pflichtfelder.

Mit Absenden des Formulars erkläre ich mich mit der Veröffentlichung meiner Leserstimme durch die Penguin Random House Verlagsgruppe GmbH einverstanden. Angegebene E-Mail-Adressen werden nicht für Werbezwecke verwendet und nicht an Dritte weitergegeben.

  • Endlich habe ich den ersten Teil der Reihe gelesen und bin begeistert

    Von: jadzia_dax29 Datum: 24. November 2022

    endlich habe ich den ersten Teil der Nils Trojan Reihe gelesen und „Der Federmann“ ist ein durchaus vielversprechender Einstieg in die Reihe

    Nils Trojan ist ein Ermittler mit Ecken und Kanten und einigen persönlichen Problemen - was ich ja grundsätzlich immer sehr gerne mag

    Der Fall selbst ist auch spannend, brutal, kurios und auch wenn man schon erahnt wer dahinter stecken könnte lenkt einen Max Bentow geschickt auf falsche Fährten

    Ich freue mich schon sehr auf den nächsten Fall und gehe mal ganz stark davon aus dass wir den Federmann später noch einmal wieder sehen werden

    Weiter lesen
  • Guter Auftakt in die Trojan Reihe

    Von: buchverzueckt Datum: 25. July 2022

    In Berlin treibt ein Mörder sein Unwesen. Hinterlassen wird die Leiche einer Frau, die Haare abgeschnitten und verschwunden. Auf ihrem Körper wurde ein zerfetzter Vogel drapiert.

    Das ermittelnde Polizeiteam samt Nils Trojan sind entsetzt. Schon kurz darauf ereignete sich ein weiterer Mord, wieder wurden einer Frau die Haare genommen. Als wäre das nicht genug, hinterließ auch hier der Täter sein perfides Markenzeichen: ein toter Vogel auf ihrem Körper.

    Mit Nils Trojan hat Max Bentow einen Kommissar erschaffen, der sehr nahbar wirkt. Vielleicht könnte man auch sagen, dass es etwas vorhersehbar war, denn Nils Trojan ist ein Mann mit Fehlern und Problemen, wie ein Mann von nebenan. Das soll kein Kritikpunkt sein, ich fand es sehr gut aufzuzeigen, dass auch ein Polizist Probleme haben kann und diese nicht mit sich selbst ausmachen sollte. Natürlich darf das aber niemand erfahren... 😉

    Und so kommt Jana Michels ins Spiel, sie ist Verhaltenstherapeutin, nimmt sich Nils Trojan an und kommt ihm dabei gefährlich nahe. Jana forscht bis in seine tiefste Kindheit hinein und bringt Nils Trojan mehr und mehr dazu, sich zu öffnen.

    In die Geschichte bin ich sehr gut reingekommen, was am flüssigen Schreibstil wie auch den kurzen Kapiteln lag. Positiv anmerken möchte ich, dass sich die Anzahl der Protagonisten auch in Grenzen hält, so hatte ich überhaupt keine Probleme der Story zu folgen. (Zu viele Personen finde ich manchmal etwas schwierig).

    Das Finale fand ich spannend, wenn ich mir auch gewünscht hätte, etwas mehr über den Täter und sein Motiv zu erfahren. Das war für meinen Geschmack etwas schnell abgehandelt. Trotzdem kann ich diesen Thriller sehr gerne weiterempfehlen.

    Was ich übrigens auch immer gut finde ist, wenn die Geschichten in Deutschland spielen. Irgendwie kann ich da noch besser einen Bezug dazu aufbauen, geht euch das ähnlich?!

    Band eins habe ich schon vor einer Weile gelesen, ich freue mich schon, bald Band zwei zu lesen. 😊

    Weiter lesen
  • Ein super spannender Auftakt einer Reihe

    Von: Enni Datum: 14. April 2022

    Klappentext:

    Als der Berliner Kommissar Nils Trojan an den Schauplatz eines Mordes gerufen wird, erwartet ihn eine grausame Inszenierung: Der jungen Frau wurden die Haare abgeschnitten, ein zerfetzter Vogel ist auf ihrem Körper platziert. Trojan und sein Team sind entsetzt, doch noch während sie die ersten Ermittlungen einleiten, ereignet sich ein zweiter Mord: Wieder hatte das Opfer lange blonde Haare, und wieder hinterlässt der Federmann einen makabren Gruß in Gestalt eines toten Vogels. Unterstützt von der Psychologin Jana Michels macht sich Trojan an die Lösung des Falls – und befindet sich unvermittelt auf einer Reise in die tiefsten Abgründe einer kranken Seele.

    Meinung:

    Die Stimme des Sprechers ist sehr angenehm und er macht an den richtigen Stellen eine Pause. Er verkörpert die Personen sehr gut, wodurch man sich super in die Figuren hineinversetzen kann.
    Die Geschichte an sich ist superspannend und aufregend geschrieben. Man weiß zu Beginn nicht, wer der Täter ist und muss so mit der Polizei miträtseln.
    Außerdem kann man in die Gedanken des Täters hineinblicken und so seine Handlungen nachvollziehen.

    All diejenigen, welche Thriller lieben, kommen nicht an diesem Hörbuch vorbei. Es ist spannend und sehr gut nachvollziehbar.
    Ich freue mich schon riesig auf den nächsten Teil.

    Weiter lesen
  • Wahnsinnig guter Thriller

    Von: Bücherela Datum: 9. March 2022

    Ich habe so viel gutes über Max Bentow gehört, so dass ich jetzt einfach nicht mehr dran vorbei kam. Ich habe mir den ersten Teil der Nils Trojan Reihe gekauft und muss sagen, absolut mein Geschmack 😃 es hat mich von den ersten Seiten voll gepackt. Was ich von Nils Trojan halten soll, weiß ich noch nicht genau 😆 Die Spannung war von Anfang an da und es gab keine Schwankungen. Ich mit gefiebert und gerätselt. Zum Teil war es sehr makaber, was aber einen guten Thriller ausmacht. Max Bentow hat wirklich einen fantastischen Reihenstart hingelegt und ich werde auf jeden Fall die restlichen Bücher der Reihe lesen.

    Weiter lesen
  • Der Federmann

    Von: Minky Datum: 13. December 2021

    Inhalt
    Nils Trojan wird zu einem grausamen Mordfall gerufen. Einer jungen Frau wurden die Haare abgeschnitten und ein zerfetzter Vogel wurde auf ihrem toten Körper drapiert. Trojan und sein Team nehmen sofort die Ermittlungen auf und beginnen die Suche nach dem Täter. Doch sie sind nicht schnell genug und noch bevor die Ermittler eine Spur haben, schlägt der Täter ein zweites Mal zu und töte die nächste Frau.

    Meinung
    Nachdem ich "Der Eisjunge" vor kurzem in meinem ersten Buddyread gelesen hatte und wir allesamt begeistert waren, beschlossen wir auch die anderen Teile der Nils-Trojan-Reihe zu lesen. Gesagt getan und los ging es mit dem ersten Band der Reihe - "Der Federmann".

    Eigentlich muss nicht viel zum Buch gesagt werden, es reicht vermutlich zu erwähnen, dass wir uns wieder ca. eine Woche für das Buch vorgenommen hatten, es aber tatsächlich schon nach wenigen Tagen beendeten. Wir konnten das Buch einfach nicht aus der Hand legen.

    Die Handlung war super spannend und auch, wenn an der ein oder anderen Stelle die Handlung für mich nicht zu 100% schlüssig war, gibt es von mir für diesen Thriller eine absolute Leseempfehlung.

    Neben dem spannenden Fall, muss auch der Ermittler positiv erwähnt werden. Man erfährt über Nils Trojan zwar ein paar private Details, die einem den Charakter näher bringen, aber es sind keineswegs zu viele Details oder zu ausschweifende Berichte über die Person, um vom eigentlichen Fall abzulenken. Das ist für mich persönlich immer ein wichtiger Punkt, denn natürlich möchte ich die handelnden Personen besser kennenlernen, denn so fällt es mir auch leichter in die Geschichte einzutauchen und mich mit den Charakteren zu identifizieren. Allerdings finde ich es immer schade, wenn durch die Beschreibung der Personen der eigentliche Fall zu sehr in den Hintergrund gerät und die Handlung langatmig wird. Das war hier aber zu keinem Zeitpunkt der Fall!

    Am Ende der Geschichte gibt es noch einen Cliffhänger und spätestens zu diesem Zeitpunkt wird wahrscheinlich jeder die Entscheidung treffen auch den nächsten Band unbedingt lesen zu müssen.

    Zum Schluss noch ein kurzes Wort zum Cover, das mir wirklich gut gefällt, zur Geschichte passt, aber nicht zu viel verrät.

    Fazit
    Eine absolute Leseempfehlung für alle Fans spannender Literatur: 5 von 5 Sterne!

    Weiter lesen

Pressestimmen

  • "Ein unglaublich gut lesbares und sehr spannendes Buch, welches durch sein hohes Tempo, seine authentischen und sympathischen Figuren punktet." wewantmedia.de

  • "Ein gelungener Psycho-Krimi, der Spannung bis zum Schluss bietet. Fortsetzung dringend erwünscht!" stern.de

  • "Kommissar Nils Trojan könnte zu einer Kultfigur der Kriminalliteratur werden!" Prinz

Hörprobe

00:00
00:00