Engelsmädchen Blick ins Buch

Engelsmädchen

Ein Fall für Nils Trojan 11. Psychothriller

Der Berliner Kommissar Nils Trojan kommt einem Rätsel auf die Spur: Warum gibt sich eine Jugendliche fälschlicherweise als ein seit vielen Jahren vermisstes Mädchen aus, kurz bevor sie in den Tod springt? Bei seinen Ermittlungen trifft er auf die Kriminalpsychologin Carlotta Weiss, die unter Lebensgefahr versucht hat, die Jugendliche von dem Sprung abzuhalten. Trojan ist auf Anhieb fasziniert von seiner unkonventionellen Kollegin und bietet ihr an, in dem Fall zusammenzuarbeiten. Während sie gemeinsam versuchen, die mysteriösen Hintergründe des Selbstmords aufzuklären, geraten sie in den Strudel einer Mordserie, der sie unter die Brücken Berlins führt – und Carlotta erneut mit dem schwärzesten Abgrund ihres Lebens konfrontiert …

Jetzt bestellen

Paperback
Hörbuch Download
€ 18,00 [D] inkl, MwSt, | € 18,50 [A] | CHF 25,50 * (* empf, VK-Preis)
€ 25,95 [D]* inkl, MwSt, | € 25,95 [A]* (* empf, VK-Preis)

Leserstimmen

Haben Sie das Buch von Max Bentow gelesen?
Wir sind sehr gespannt auf Ihre Meinung!

Ihre Meinung abgeben

Bei den mit * gekennzeichneten Feldern handelt es sich um Pflichtfelder.

Mit Absenden des Formulars erkläre ich mich mit der Veröffentlichung meiner Leserstimme durch die Penguin Random House Verlagsgruppe GmbH einverstanden. Angegebene E-Mail-Adressen werden nicht für Werbezwecke verwendet und nicht an Dritte weitergegeben.

  • Grandios spannend

    Von: Ulrike Rosina Datum: 7. January 2024

    Wer ist diese faszinierende Carlotta Weiss, die schon in jungen Jahren eine beeindruckende Karriere bei der Polizei gemacht hat. Die aber auch den Ruf hat, nicht teamfähig zu sein, Anweisungen nicht zu befolgen und e mit den Gesetzen nicht so genau zu nehmen. Diese Fragen stellt sich der Berliner Kommissar Nils Trojan, als beide bei den Ermittlungen zum Tod des Engelsmädchens – die Tote hatte große Flügeltattoos auf dem Rücken – aufeinander treffen.

    Schnell ist sich Trojan sicher, dass in dem zunehmend komplexeren Fall Carlottas unkonventionelle Ermittlungsmethoden zum Durchbruch führen könnten. Denn was auf den ersten Blick wie der Selbstmord einer vom Leben überforderten Jugendlichen aussieht, entpuppt sich nach und nach als Stich ins Wespennest eines Pädophilenrings. Und der Stich ist von unfassbar brutalen Serienmorden umringt.

    Trojan ahnt, dass die Ermittlungen irgendwas in Carlotta anstoßen. Wird sich das als Hinderungsgrund für die Aufklärung herausstellen? Hat sie womöglich selbst etwas mit den Morden zu tun?

    Unglaublich fesselnd
    Wieder einmal hat Max Bentow dafür gesorgt, dass ich ein Buch nicht mehr aus der Hand legen wollte. Erneut hat er eine extrem bizarre Story mit unglaublich spannenden Charakteren entwickelt. Und wieder habe ich sie verschlungen.

    Obwohl ich als Leserin gleich zu Beginn ein paar Informationen zu Carotta Weiss bekommen habe, die Kommissar Trojan nicht hat, war ich zwischendurch immer mal wieder im Zweifel, ob sie nicht doch ein – ihr selbst womöglich nicht bewusstes – doppeltes Spiel spielt. Denn ganz offensichtlich hat sie massive psychische Probleme, die nicht aufgearbeitet sind.

    Dann hat mich wieder ihre bedingungslose Bereitschaft fasziniert, für ihre Ermittlungen ALLES zu geben. Umso verblüffender ist die Auflösung der Story. Typisch Max Bentow eben.

    Ich hoffe auf weitere Ermittlungen mit dem Duo Weiss-Trojan!

    Weiter lesen
  • Tolles Buch

    Von: Ledamiabook Datum: 10. December 2023

    Endlich ein neuer Fall um Nils Trojan und seinen Team. Ich habe alle Vorgänger der Reihe gelesen und freute mich sehr, dass es weiter geht. Auch in diesem Buch schafft es Max Bentow den Leser in seinen Bann zu ziehen, indem er schnell Spannung aufbaut und diese in keinster Weise abflachen lässt. Toll fand ich das Trojan Verstärkung bekommt, die es in sich hat. Kriminalpsycholigin Charlotte Weiss ist eine teamunfähige Einzelgängerin, die nicht von unkonventionellen Ermittlungsmethoden abschreckt. Ich finde Sie sehr interessant, dadurch bringt der Autor einen frischen Wind in die Reihe. Mir hat dieses Buch sehr gut gefallen. Durch kurze Kapitel und tollen Schreibstil merkt man nicht, wie man durch die Seiten fliegt. Ich freue mich schon sehr auf nächstes Band der Reihe!

    𝐹𝑎𝑧𝑖𝑡:
    Ein raffinierter Thriller, für den ich gerne 5/5 ⭐️ vergebe.

    Weiter lesen
  • Brillant konstruierter Krimi

    Von: buchundkaffee Datum: 6. December 2023

    "Es war merkwürdig. Einerseits war er von ihrer Arbeitsweise fasziniert. Sie schien am Tatort wie in Trance zu sein, meditativ, dabei hoch konzentriert. Andererseits fand er es unheimlich. Als wäre sie fremdbestimmt und ließe sich von dunklen Mächten leiten.“ (S. 185)

    Kriminalpsychologin Carlotta Weiss wird zu einem Einsatz gerufen. Annabel Lund will sich von einem Baugerüst stürzen. Trotz Carlottas gutem Zureden springt Annabel in den Tod. Fünf Jahre zuvor ist Annabel mit 14 Jahren auf dem Weg zur Schule spurlos verschwunden. Doch dann stellt sich heraus, dass das tote Mädchen gar nicht Annabel ist. Warum hat sie sich jedoch als Annabel ausgegeben? Und was hat es mit dem Stoffäffchen und dem Bienenwachs auf sich? Zeitgleich passieren mehrere Morde, die Nils Trojan und sein Team auf Trab halten. Da seine Abteilung unterbesetzt ist, holt Trojan Carlotta in sein Team.

    Mit Carlotta bringt Max Bentow einen neuen Charakter ins Spiel, der mir sehr gefallen hat. Sie ist unkonventionell und hochsensibel. Sie arbeitet lieber für sich alleine in ihrem alten Bulli, wo sie mit ihren Laptops auch bestens ausgestattet ist. Auch hat sie Fähigkeiten im Bereich Mikroexpressionen, die in diesem Fall hilfreich sein könnten. Während Trojans Team über Carlotta tuschelt, ist Trojan der Einzige im Team, der Verständnis für ihr ungewöhnliches Vorgehen aufbringt.

    Atemlos bin ich wieder durch diesen Thriller geflogen. Es ist so gut wie unmöglich, dieses Buch aus der Hand zu legen. Max Bentow zählt für mich zu den ganz Großen in diesem Genre, der einfach zu verstehen weiß, fesselnde Thriller zu schreiben. Sein Schreibstil ist so wunderbar flüssig und angenehm zu lesen. Wie immer sind die Kapitel recht kurz gehalten und enden oftmals mit einem Cliffhanger. Max Bentow hat erneut von Anfang bis zum Ende den Spannungsbogen ganz weit oben gehalten. Ein Muss und ein Fest für alle Thriller-Liebhaber!

    Vor allem als Berlinerin mag ich es natürlich besonders, wenn er die vielen Straßen und Orte in Berlin erwähnt, so dass ich mir die jeweiligen Szenarien noch besser an Ort und Stelle vorstellen kann.

    Ich denke, mit Carlotta an Trojans Seite werden wir in hoffentlich noch vielen Nachfolgebänden Spannendes zu lesen bekommen.

    Auf jeden Fall vergebe ich sehr gerne 5 verdiente Sterne und eine große Leseempfehlung für alle Krimi- und Thrillerfans.

    Weiter lesen
  • Einzigartig fesselnd mit plastischer Titelwahl

    Von: Bibbidi_babbidi_booklove Datum: 27. November 2023

    "Ich liebe den Nervenkitzel, die angenehme Gänsehaut und finde es toll, mich dort hin und wieder an der Nase heranführen zu lassen."

    Da es nicht mein erstes Buch des Autoren war, kannte ich den Schreibstil bereits. Allerdings war ich hier nochmal begeisterter. Da ich teilweise gar nicht gemerkt habe, wie schnell ich gelesen habe.

    Die Kapitel waren angenehm in der Länge und sehr passend für die einzelnen Handlungsstränge.

    Die Charaktere sind ebenso teils bekannt, sehr sympathisch, aber gleichermaßen so unterschiedlich und besonders wie Tag und Nacht. Es ist besonders faszinierend, was die Charaktere selbst für Herangehensweisen für solch einen Fall haben und wie sie miteinander Arbeiten.

    Die Geschichte bahnt sich immer mehr an, es geht wiederholt in verschiedenen Roxhtungen. Lange ist und war mir nicht klar, wohin die Reise geht.

    Was sich hier dran für Abgründe, Intrigen, Dramen und Offenbarungen aufgetan haben, hätte ich nicht gedacht. Die Story hat so viel Tiefe, sie beleuchtet solch spannende Themen, wo man nur weiß, ob es für später nochmal wichtig ist, was kn den einzelnen Anteilen passiert.

    Die Clifhanger der einzelnen Teile (das Buch hat 4 einzelne Teile) und die Pageturner haben mich einfach gefesselt.

    Die letzten 100 Seiten waren so spannungsgeladen, dass ich gar nicht wusste, wie mir geschieht.

    Absolut gelungen ist die Auswahl des Titels und die Einbindung von diesem in die Handlung. Das war einfach next Level krass!

    Ich empfehle dieses Buch allen, die nach einem gehaltvollen, intensiv Buch suchen, dass sowohl Gänsehaut, als auch Nervenkitzel zu bieten hat.
    Natürlich empfehle ich dennoch, zuerst die Vorgänger zu lesen. Für mich ein echtes Highlight der Extraklasse.
    5/5 🌟

    Weiter lesen
  • Super spannend

    Von: Ladybug liest Datum: 22. November 2023

    Bereits der elfte Fall für Nils Trojan und der dritte Band für mich. Die einzelnen Bände können unabhängig voneinander gelesen werden und Max Bentow konnte mich auch hier wieder überzeugen. Ich mag die Gestaltung seiner Cover, denn sie sind geheimnisvoll vielversprechend und haben einen hohen Wiedererkennungswert zu den Vorgängerbüchern. In fünf Teilen gegliedert und in zum Teil Orts- und Zeitangaben betitelten Kapitel erleben wir hautnah die Story aus der Vogelperspektive erzählt. Der Schreibstil ist leicht verständlich und deshalb sehr flüssig. Die Seiten flogen nur so dahin und ich hatte diesen Psychothriller innerhalb zwei Abenden gelesen. Nils Trojan ist ein toller Charakter, den ich mittlerweile gespannt und mit viel Sympathie in seinen Fällen begleite. Die Spannung ist hier von der ersten Seite an gegeben und lässt in diesem Plot auch nicht da, was sicherlich auch an den fesselnden Cliffhangern liegt. Bin sehr gespannt auf Band 12 und hoffe nicht allzu lange warten zu müssen.

    Weiter lesen

Pressestimmen

  • »Wer Max Bentows Thriller liest, braucht starke Nerven. Denn der Berliner Autor ist der Meister der bizarrsten Morde. (...) Es wird, wie man es von Bentow kennt, eine gut konstruierte, spannende Geschichte erzählt.« Hannoversche Allgemeine Zeitung

  • »Max Bentow schreibt in der 1. Liga der deutschen Thriller-Autoren! Bei ihm sind immer viele Höhepunkte und nicht weniger Überraschungen garantiert. Das trifft auch auf sein neues Buch zu. ›Engelsmädchen‹ ist mittlerweile der 11. Fall für den beliebten Berliner Kommissar Nils Trojan. (...) Die Ermittlungen sind sehr spannend, genauso wie der Fall. Das Ende ist dann, wie soll es anders sein, eines mit einem großen Knalleffekt!« denglers-buchkritik.de

  • »Thrill-Time, die die Nerven des Lesers in tausend Fetzen zerreißt – Spannungsliteratur muss genau so sein wie die aus Max Bentows Feder. Mit den Werken des deutschen Autors erfährt man Nervenkitzel at its best.« literaturmarkt.info

  • »Auch dieser Teil ist Bentow wieder perfekt gelungen und dürfte von vielen in einem Rutsch verschlungen werden. Das ideale Geschenk für Weihnachten - und die freien Tage danach.« HALLO München

Hörprobe

00:00
00:00