Das Bernsteinkind

Ein Fall für Nils Trojan 10. Psychothriller

Der SPIEGEL-Bestseller jetzt im Taschenbuch: der 10. Fall für den Berliner Kommissar Nils Trojan.

Kommissar Nils Trojan steckt in einer Sackgasse. Innerhalb weniger Tage wurden drei Menschen getötet, zwischen denen es scheinbar keine Verbindung gibt. Was sie eint, ist allein die schaurige Inszenierung ihrer Augen, die golden wie Bernstein leuchten. Aber dann stößt Trojan auf eine Spur: ein mysteriöser Thriller, in dem eine Frau in einem Verlies um ihr Leben schreibt. Und jedes der Opfer scheint vor seinem Tod mit diesem Werk in Berührung gekommen zu sein. Als erneut eine junge Frau verschwindet, weiß Trojan, dass der Countdown läuft. Denn das »Nachtland« ist nicht nur der Titel des Romans – es ist ein realer Ort, an dem sich ein altes Versprechen auf grausame Weise erfüllt ...

Jetzt bestellen

Taschenbuch
Hörbuch Download
€ 12,00 [D] inkl, MwSt, | € 12,40 [A] | CHF 17,50 * (* empf, VK-Preis)
€ 25,95 [D]* inkl, MwSt, | € 25,95 [A]* (* empf, VK-Preis)
Weitere Ausgabearten: E-Book , Hörbuch Download ,

Leserstimmen

Haben Sie das Buch von Max Bentow gelesen?
Wir sind sehr gespannt auf Ihre Meinung!

Ihre Meinung abgeben

Bei den mit * gekennzeichneten Feldern handelt es sich um Pflichtfelder.

Mit Absenden des Formulars erkläre ich mich mit der Veröffentlichung meiner Leserstimme durch die Penguin Random House Verlagsgruppe GmbH einverstanden. Angegebene E-Mail-Adressen werden nicht für Werbezwecke verwendet und nicht an Dritte weitergegeben.

  • Hat mir sehr gefallen!

    Von: Laura v. mrsmietzekatzemiauzgesicht Datum: 4. October 2022

    Nils Trojan kommt nicht weiter, in wenigen Tagen ein hat Mörder drei unschuldige junge Frauen getötet. Zwischen den Damen scheint es keinerlei Verbindungen zu geben. Einzig die kunstvolle wie schaurige Inszenierung ihrer Augen einigt die Opfer. Durch einen Zufall stößt Trojan auf eine heiße Spur: einen grausigen Thriller. In dem schreibt eine weitere Frau, versteckt in einem fensterlosen Keller, um ihr Leben. Jedes Opfer des Mörders scheint mit dem Buch in Berührung gekommen zu sein. Dann verschwindet eine Zeugin spurlos und ein Wettlauf gegen die Zeit beginnt.
    Der Schreibstil war wie immer grandios. Spannend von der ersten Seite entführt uns der Autor in den mittlerweile 10. Mordfall von Nils Trojan Bis zur Auflösung hatte ich keine Ahnung wer hinter den Morden steckt. Die Kapitel aus der Sicht des Täters gefallen mir in Bentow's Büchern immer sehr gut, davon hätte ich mir mehr gewünscht.

    Nils Trojan ist zu meinem liebsten Ermittler aus allen bisher gelesenen Thrillern geworden. Bei ihm stört es mich auch nicht wenn es Einblicke ins Privatleben gibt. Besonders die Tochter-Vater-Momente gefallen mir immer sehr. Schade, dass es davon diesmal so wenig gab. Dafür hat Trojan ein neues Hobby entdeckt. Ich bin gespannt in wie weit das Einfluss haben wird auf zukünftige Mordermittlungen.

    LESEEMPFEHLUNG

    "Das Bernsteinkind" hat mir sehr gut gefallen. Der Fall war spannend und hat mich fortlaufend in Atem gehalten. Der Schreibstil war wie gewohnt super, diesmal wurde jedoch nicht so viel aus Trojans Privatleben erzählt, was ich tatsächlich etwas vermisst habe. Zum Schluss gab es dann doch noch eine kleine Familienszene, die ich mochte. Ich kann das Buch auf jeden Fall empfehlen!

    Weiter lesen
  • Der perfekte Thriller

    Von: Alexandra Krieg Datum: 3. October 2022

    Chapeau, Herr Bentow! Vor Ihrem neuen Thriller kann ich nur den Hut ziehen. Besser geht es nicht. „Das Bernsteinkind“ ist ein megaspannender Pageturner. Da gibt es nix zu meckern.
    .
    Darum geht’s: Kommissar Nils Trojan bekommt es mit einer neuen Mordserie zu tun. Innerhalb weniger Tage gibt es mehrere grausam zugerichtete Opfer. Alle sind mit einem geheimnisvollen Buch in Berührung gekommen…
    .
    Psychothrill at it’s best! Als Leser ist man unmitelbar drin im Geschehen. Der Plot ist megaspannend. Die Empfehlung von Arno Strobel auf dem Cover verspricht in diesem Fall nicht zu viel. Bentow liefert 100%. Die Geschichte hat mich total in ihren Bann gezogen. Hochspannung von Beginn an. Und das Beste: Die Spannung hält und hält und hält. Der Autor hat die Mega-Power-Batterie eingeworfen. Auf knapp 500 Seiten kommt man nicht eine Sekunde zur Ruhe. Ich konnte das Buch kaum aus der Hand legen. Die Seiten haben sich wie von selbst umgeblättert und ich bin atemlos dem Mörder hinterhergejagt.
    .
    „Nur mit einem Hauch von Wahnsinn kannst du als Ermittler erfolgreich sein.“ (S. 263)
    .
    „Das Bernsteinkind“ ist bereits der 10. Fall für Nils Trojan – und wieder ein echter Kracher. Der Berliner Ermittler steigert sich in den Fall hinein, überschreitet Grenzen und bricht Regeln. Er hat aber auch eine verletzliche Seite, leidet unter Angststörungen und Panikattacken. Eine Ermittlerfigur wie ich sie mag.
    .
    Der Fall ist mysteriös und gruselig. Bereitwillig bin ich einer ach so schlüssigen Spur gefolgt – und habe zur Hälfte des Buches dann erkannt, dass ich einer Finte aufgesessen bin. Die Lage hat sich immer weiter zugespitzt und mich bis zum großen Showdown in atemloser Spannung gehalten.
    .
    Fazit: „Das Bernsteinkind“ ist für mich der perfekte Thriller. Ich habe das Buch fast in einem Rutsch durchgelesen. Meiner Meinung nach kann man hier nichts besser machen. Eine absolute Leseempfehlung!

    Weiter lesen
  • Sehr spannend

    Von: _page_of_book Datum: 3. October 2022

    Dies ist nun der 10 Fall mit Nils Trojan.
    Ich mag diese Reihe und kenne alle Bücher 📚
    —-
    Ich bin direkt in die Geschichte eingetaucht. Man stellt sich die Frage,warum so viele Morde geschehen ?
    Was ist das für ein mysteriöses Buch, wo innerhalb kurzer Zeit, so viele Opfer ihr Leben lassen mussten? 3 Morde innerhalb kurzer Zeit……
    —-
    Die Erzählperspektive wechselt zwischen Täter, Opfer und Ermittler. Ich habe mir alles bildhaft vorstellen können. Ich bin einfach durch das Buch gerauscht , der Schreibstil fesselt.
    ——
    Kurze Kapitel und extrem spannend…. Ich habe überhaupt nicht realisiert, das ich das Buch von heut auf morgen ausgelesen habe…. Wow ….
    ——
    Unbedingt lesen!
    Auch diejenigen die vielleicht mit diesem Teil anfangen wollen, kein Problem.

    Weiter lesen
  • Das Bernsteinkind

    Von: michellebetweenbooks Datum: 2. October 2022

    Es passieren drei Morde, innerhalb kurzer Zeit. Die Leichen werden grausam zugerichtet, in einer unheimlichen und skurrilen Szene dargestellt, die Augen wurden ausgehöhlt und mit Kunstharz ausgegossen, sodass es aussieht, als wäre es Bernstein. Es scheint so, als hätten die Morde alle nichts miteinander zu tun, doch dann treffen die Ermittler auf dieses Buch, das ,,Nachtland‘‘. Kann es wirklich sein, dass genau dieses Buch so böse ist? Oder bilden sie sich das alles ein?

    Ich habe dieses Buch als Rezensionsexemplar vom Bloggerportal erhalten, vielen Dank dafür! Das beeinflusst jedoch in keiner Weise meine Meinung! Bisher habe ich erst ein Buch von dem Autoren gelesen, jedoch hat dieses Buch mich alleine durch das Cover total angesprochen. Ich war unglaublich neugierig auf dieses Buch und bin total glücklich darüber, dass ich dieses Buch vom Bloggerportal lesen durfte.

    Man kann mit den Charakteren eine tolle Bindung aufbauen. Auch wenn man von manchen nur einen kleinen Ausschnitt mitbekommen hat, konnte man sich ein sehr gutes Bild von diesen Charakteren machen. Ich konnte die Angst und die Schmerzen der Charaktere total gut nachvollziehen und konnte sie mir auch sehr gut in diese hineinversetzen. Jeder hat etwas ganz faszinierendes an sich, was ebenfalls dafür sorgt, dass man sich sehr gut mit den Charakteren identifizieren kann.

    Auch unsere Ermittler Nils und Steffie haben mir unglaublich gut gefallen. Ich finde es wahnsinnig interessant, dass Nils unter Angststörungen und Panikattacken leidet und trotz allem in diesem Beruf arbeitet. Also wirklich, dass bewundere ich sehr. Das macht Nils besonders und ist trotz allem total sympathisch. Ich finde es auch richtig toll, dass Steffie so eine Unterstützung und Bereicherung für ihn ist. Die beiden passen einfach perfekt zueinander und nichts und niemanden sollte die trennen!

    Diese Idee mit diesem Buch finde ich unglaublich spannend. Bisher habe ich noch gar kein Buch gelesen gehabt, wo so etwas thematisiert wurde, weshalb es für mich was Neues war und das hat mich komplett überzeugen können. Allein mich hat das ,,Nachtland‘‘ das eine oder andere Mal Luft holen lassen, ich mag mir gar nicht erst vorstellen, wie es den Charakteren gehen muss. Wenn ihr euch leicht gruseln lasst (Angst bekommt), dann würde ich euch dieses Buch definitiv nicht ans Herz legen.

    Der Schreibstil von Max Bentow war für mich neu und er konnte mich komplett mit seinem Schreibstil überzeugen. Max Bentow hat einen lockeren, leichten und bildhaften Schreibstil, der mich total in seinen Bann ziehen konnte. Auch die Spannung bleibt ständig erhalten und man ist regelrecht an den Seiten des Buches gefesselt. Ich konnte und wollte das Buch einfach nicht mehr aus der Hand legen.

    ,,Das Bernsteinkind‘‘ war ein wirklich guter Thriller, den ich seit langem mal wieder gelesen habe. Dieser Thriller hat mich von der ersten Seite an total an das Buch gefesselt und hat dafür gesorgt, dass ich es verschlungen habe. Dieses Buch hat es echt in sich und hat es geschafft, mich komplett zu überzeugen. Max Bentow hat mit diesem Buch etwas richtig Gutes geschaffen, was ich euch absolut empfehlen kann. Ich wollte dieses Buch nicht mehr aus der Hand legen und musste immer und immer weiterlesen. Von mir gibt es eine ganz klare Lese- und Kaufempfehlung!

    Weiter lesen
  • * * * * *

    Von: Harakiri Datum: 1. October 2022

    Eine junge Frau findet ein Buch, dessen Inhalt sie nicht mehr loslässt – und stirbt kurz darauf. Das Buch wandert weiter und macht einer weiteren jungen Frau Angst. Kommissar Trojan und sein Team stehen vor einem Rätsel.

    Auch der Inhalt von „Das Bernsteinkind“ lässt den Leser nicht los. Ich habe das Buch in einem Rutsch verschlungen, wollte unbedingt wissen, was es mit dem tödlichen Buch auf sich hat.

    Bentow lässt seine Charaktere erst lebendig werden, bevor er sie dann töten lässt. Das schafft Nähe und Mitgefühl. Gleich der Beginn fesselt: das Buch erzählt quasi selbst, wie es gefunden wird und was es erlebt. Einige Kapitel tauchen in die Vergangenheit des Täters ein, was mir auch sehr gut gefallen hat und dass ein Stalker den entscheidenden Hinweis bringt ist ein genialer Schachzug.

    Bentow greift also wieder mal sehr tief in seine Trickkiste aus Wendungen, Einfällen und schreiberischem Können und unterhält den Leser auf geniale Weise. Schritt für Schritt nähert man sich mit den Ermittlern dem Finale, das es dann auch wieder in sich hat.

    Fazit: Ich bin begeistert und warte schon jetzt sehnsüchtig auf einen weiteren Band.

    Weiter lesen

Pressestimmen

  • »Max Bentow spielt grandios auf der Klaviatur des Psychothrills. Megaspannend!« Arno Strobel

  • »Die Psychothriller um den Berliner Ermittler Nils Trojan sorgen immer für mächtig viel Spannung und menschliche Abgründe.« Alex Dengler, denglers-buckritik.de

Hörprobe

00:00
00:00