Das Bernsteinkind

Ein Fall für Nils Trojan 10. Psychothriller

Der SPIEGEL-Bestseller jetzt im Taschenbuch: der 10. Fall für den Berliner Kommissar Nils Trojan.

Kommissar Nils Trojan steckt in einer Sackgasse. Innerhalb weniger Tage wurden drei Menschen getötet, zwischen denen es scheinbar keine Verbindung gibt. Was sie eint, ist allein die schaurige Inszenierung ihrer Augen, die golden wie Bernstein leuchten. Aber dann stößt Trojan auf eine Spur: ein mysteriöser Thriller, in dem eine Frau in einem Verlies um ihr Leben schreibt. Und jedes der Opfer scheint vor seinem Tod mit diesem Werk in Berührung gekommen zu sein. Als erneut eine junge Frau verschwindet, weiß Trojan, dass der Countdown läuft. Denn das »Nachtland« ist nicht nur der Titel des Romans – es ist ein realer Ort, an dem sich ein altes Versprechen auf grausame Weise erfüllt ...

Jetzt bestellen

Taschenbuch
Hörbuch Download
€ 12,00 [D] inkl, MwSt, | € 12,40 [A] | CHF 17,50 * (* empf, VK-Preis)
€ 25,95 [D]* inkl, MwSt, | € 25,95 [A]* (* empf, VK-Preis)
Weitere Ausgabearten: E-Book , Hörbuch Download ,

Leserstimmen

Haben Sie das Buch von Max Bentow gelesen?
Wir sind sehr gespannt auf Ihre Meinung!

Ihre Meinung abgeben

Bei den mit * gekennzeichneten Feldern handelt es sich um Pflichtfelder.

Mit Absenden des Formulars erkläre ich mich mit der Veröffentlichung meiner Leserstimme durch die Penguin Random House Verlagsgruppe GmbH einverstanden. Angegebene E-Mail-Adressen werden nicht für Werbezwecke verwendet und nicht an Dritte weitergegeben.

  • Ich sage es immer wieder: SO MUSS PSYCHOTHRILLER!!

    Von: Rosa | Buchgeschnipsel Datum: 27. October 2022

    COVER: Ich freue mich immer sehr, wenn das Cover einer Buchreihe zu den anderen Teilen der Reihe passt. Für "Das Bernsteinkind" schauen wir in bernsteinfarbene Augen einer Katze (oder ein Panther?!). Haptisch gibt uns der Titel auch etwas zurück. Hat alles auf jeden Fall meinen Geschmack und den Ton der Geschichte getroffen.

    INHALT: Nils Trojan kämpft weiterhin mit seinen Panikattacken. Mittlerweile ist seine Beziehung zu Stefanie enger geworden und er hat sich einer neuen Beschäftigung gewidmet, welche ihm helfen soll wieder zu sich zu finden. Kaum ist Nils etwas entspannter, wird er schon zum Tatort gerufen. Kommisar Nils Trojan steht erneut vor einem großen und grausamen Rätsel. Innerhalb weniger Tage sterben mehrere Frauen. Der Täter schmückt seine Opfer, in dem er deren Augen mit Bernstein füllt.

    Bereits die ersten Kapitel heizen die Stimmung so richtig an. Wir tauchen in verschiedene Perspektiven ein und die kurzen und knackigen Sätze machen es uns äußerst einfach, uns absolut fallen zu lassen. Der Spannungsbogen erstreckt sich über jedes einzelne Kapitel und lässt uns bis zum Schluss nicht los.

    Die Tatorte sind einfallsreich, detailliert und fesselnd beschrieben. Die einzelnen Charaktere, auch wenn manche nur kurz für die Geschichte relevant, sind alle äußerst interessant.

    Das Tempo des Buches, verlangt quasi von mir, dass ich es in einem Rutsch lese. Ich genoss die Atmosphäre und die Idee hinter dem Serienmörder. Seine Entstehungsgeschichte und das Ende des Buches waren perfekt verstrickt. Was ich an Max Bentows Büchern am meisten schätze, ist, dass er sich viele Gedanken über die Charaktere der Opfer und die Entwicklung der Tatorte macht. Ich konnte mir die Szenen mit Trojan und Steffie förmlich vorstellen, als sie versuchten herauszufinden, was passiert war und sie gedanklich nochmal alle Schritte durchgegangen sind.

    ZEHN Jahre Nils Trojan - ein wunderbares Jubiläum. Es war mir eine Freude, den Kommissar die letzten Jahre zu begleiten und mit erleben, wie er die Schattenseiten des Jobs und sein Privatleben unter einen Hut bringt. Nils Trojan ist ein unverschämt sympathischer Charakter. Man fühlt sich sehr schnell in seinen Bann gezogen - ich hoffe sehr und freue mich bereits auf Fall Nummer 11!

    Für alle Thriller und vor allem Psychothriller Fans: Max Bentow ist ein MUSS!

    Weiter lesen
  • Absolute spannende Lesemomente

    Von: Ivonne Datum: 25. October 2022

    Ein thriller den du nicht mehr aus der hand legen möchtest.

    Es handelt sich um den um den zehnten Band der Reihe handelt
    Ein Cover was mir ziemlich gut gefällt und zum Autor und der Reihe passt

    Ich kenne zwar noch nicht alle Teile der Reihe aber ich hatte keinerlei Probleme das Bernstein Kind zu lesen

    Kommissar Nils Trojan hat uns wieder mit genommen bis zum Schluss und dank des lockeren und flüssigen Schreibstil waren die Settings sehr gut beschrieben .Die Handlungen sehr gut gewählt Auch die Protagonisten sind passend und so wie sie sein sollen

    Ein realer Ort, an dem sich ein altes Versprechen auf grausame Weise erfüllt 
    Gänsehaut und Spannung pur

    Weiter lesen
  • Spannung pur!

    Von: book.cat.love Datum: 18. October 2022

    Was habe ich mich auf die Fortsetzung der Reihe gefreut und wiedermal hat Max Bentow auf ganzer Linie überzeugt.

    Nils Trojan ermittelt erneut mit seiner Stefanie, denn innerhalb weniger Tage wurden drei Menschen getötet, zwischen denen es scheinbar keine Verbindung gibt. Alle Opfer werden mit Augen gefunden, die golden wie Bernstein leuchten. Trojan stößt plötzlich auf die Spur eines mysteriösen Thrillers, in dem eine Frau in einem Verlies um ihr Leben schreibt. Die Opfer scheinen vor ihrem Tod mit dem Buch in Berührung gekommen zu sein. Als wieder eine Frau verschwindet, muss Trojan den Ort aus dem Buch finden....

    Ich habe schon länger nicht mehr zuhause unter der Decke gesessen mit Gänsehaut vor Anspannung, angehaltenem Atem und Angst das Licht auszumachen. So ging es mir jedoch genau bei diesem Buch. Der Autor hat es geschafft, eine enorme Spannung aufzubauen und diese durchgehend zu halten. Vor allem die Passagen, in denen die Verse des Kinderliedes einfließen und Ausführungen zu dem verbotenen Buch "Nachtland" erfolgen, haben mir Schauer über den Rücken gejagt. Mich hat das Buch wirklich von Anfang an absolut gefesselt und durch die Perspektivwechsel hatte ich das Gefühl dem Täter noch näher zu sein. Die Vergangenheit fand ich richtig bedauernswert und tatsächlich hatte ich fast ein bisschen Mitleid mit dem Täter, wenn allerdings die grauenhaften Morde nicht beschrieben worden wären.
    Lediglich den Schluss hätte ich mir etwas ausführlicher gewünscht. Das Ende war dann doch schnell abgehandelt und für meinen Geschmack ein bisschen zu abrupt. Aber das ist Klagen auf hohem Niveau.

    Von mir gibt es daher eine klare Leseempfehlung

    Weiter lesen
  • Rasanter 10. Fall

    Von: books_of_thrill_ Datum: 16. October 2022

    Auch der neueste Fall von Nils Trojan hat mich nicht enttäuscht!
    Bei Trojan erlebt man einen Ermittler, der wirklich nicht zu schlafen scheint außerdem versucht er jetzt seine Panikattacken mit Schwertkampf und Achtsamkeitsübungen aus der Welt zu schaffen und geht dazu zu einer Zen-Meisterin - das hat mir persönlich richtig gut gefallen!
    Der Fall war wieder nicht zu übertreffen an Grausamkeiten, aber auch die schnelle Ermittlung der Kommissare und die Auflösung fand ich sehr gut.
    Das Ende war gut gestaltet, denn man hatte sogar irgendwie Mitleid mit dem Mörder und es blieben keinerlei Fragen offen.
    Der Schreibstil ist wie gewohnt bei Bentow flüssig und die Kapitel sind kurz gehalten, sodass es sich lohnt das Buch immer zur Hand zu haben - auch wenn man nur ganz kurz Zeit hat.

    Weiter lesen
  • spannender und genialer Thriller

    Von: LoveLy_.Ivii Datum: 15. October 2022

    "Ich werde in deinen Gedanken sein.
    Ich schleiche mich in deine Träume.
    Denn ich bin das Buch.
    Und das Buch ist der Mörder."

    Arno Strobel verspricht nicht zu viel. Ja dieser Thriller ist mega Spannend!

    Endlich geht es mit Band 10 weiter mit dem ultra sympathischen Kommissar Nils Trojan. Die lange Wartezeit hat sich gelohnt und Max Bentow hat eine spannende und einmalige Story erschaffen. Ein geniales Konstrukt wessen dem Leser auch nach beenden des Buches im Gedächtnis bleibt.

    Der Schreibstil ist wie von Max gewohnt spannend und fesselnd. Zieht einem so sehr in die Handlung mit rein, das es scher unmöglich ist aufzuhören zu lesen.

    Die kurzen Kapitel verleiten einem ebenfalls dazu.

    Die Story wird aus verschiedenen Perspektiven erzählt und besonders die aus der Sicht des Täters sind sehr spannend und irgendwie hatte ich am Ende dann doch ein wenig Mitleid mit ihm. Aber auch wieder die privaten Einblicke von Kommissar Nils Trojan sind wieder sehr spannend, machen ihn dadurch sehr sympathisch und ich mag ihn einfach. Harte Schale, weicher Kern so ist Nils Trojan.

    Max Bentow ist mein absoluter Lieblingsautor und meiner Meinung nach mit seinen Büchern konstant sehr gut auf der deutschsprachigen Thriller Ebene unterwegs.

    Ich hoffe sehr die Reihe geht noch weiter und wir hören noch einiges von Nils Trojan. Eine ganz klare Empfehlung von mir!

    Weiter lesen

Pressestimmen

  • »Max Bentow spielt grandios auf der Klaviatur des Psychothrills. Megaspannend!« Arno Strobel

  • »Die Psychothriller um den Berliner Ermittler Nils Trojan sorgen immer für mächtig viel Spannung und menschliche Abgründe.« Alex Dengler, denglers-buckritik.de

Hörprobe

00:00
00:00