Das Bernsteinkind

Ein Fall für Nils Trojan 10. Psychothriller

Der SPIEGEL-Bestseller jetzt im Taschenbuch: der 10. Fall für den Berliner Kommissar Nils Trojan.

Kommissar Nils Trojan steckt in einer Sackgasse. Innerhalb weniger Tage wurden drei Menschen getötet, zwischen denen es scheinbar keine Verbindung gibt. Was sie eint, ist allein die schaurige Inszenierung ihrer Augen, die golden wie Bernstein leuchten. Aber dann stößt Trojan auf eine Spur: ein mysteriöser Thriller, in dem eine Frau in einem Verlies um ihr Leben schreibt. Und jedes der Opfer scheint vor seinem Tod mit diesem Werk in Berührung gekommen zu sein. Als erneut eine junge Frau verschwindet, weiß Trojan, dass der Countdown läuft. Denn das »Nachtland« ist nicht nur der Titel des Romans – es ist ein realer Ort, an dem sich ein altes Versprechen auf grausame Weise erfüllt ...

Jetzt bestellen

Taschenbuch
Hörbuch Download
€ 12,00 [D] inkl, MwSt, | € 12,40 [A] | CHF 17,50 * (* empf, VK-Preis)
€ 25,95 [D]* inkl, MwSt, | € 25,95 [A]* (* empf, VK-Preis)
Weitere Ausgabearten: E-Book , Hörbuch Download ,

Leserstimmen

Haben Sie das Buch von Max Bentow gelesen?
Wir sind sehr gespannt auf Ihre Meinung!

Ihre Meinung abgeben

Bei den mit * gekennzeichneten Feldern handelt es sich um Pflichtfelder.

Mit Absenden des Formulars erkläre ich mich mit der Veröffentlichung meiner Leserstimme durch die Penguin Random House Verlagsgruppe GmbH einverstanden. Angegebene E-Mail-Adressen werden nicht für Werbezwecke verwendet und nicht an Dritte weitergegeben.

  • Immer noch meisterhaft

    Von: Miriprobiertdiewelt Datum: 10. January 2023

    *Werbung - Rezensionsexemplar*

    Normalerweise bin ich bei uns zuhause die einzige die super viel liest, meine Mutter teilt mit mir diese Leideschaft, mein Mann ist da eher die Ausnahme. Aber die Bücher von Marx Bentow lese ich nur durch ihn, denn er hat vor Jahren mit der Reihe begonnen und hat mich gleich mitinfiziert, und mittlerweile haben wir jedes Buch der Nils-Trojan-Reihe und es handelt sich dabei nun schon um den 10. Band.

    ‚Das Bernsteinkind‘, geschrieben von Max Bentow und erschienen im Goldmann Verlag.

    Drei Opfer, ihre Augen wurden mit goldenen Kunstharz ausgefühlt, allein diese Vorstellung.. pures Gänse-Haut-Feeling. Kommissar Nils Trojan ist mit Steffie durch Berlin gehetzt und sie landeten in der Sackkasse. Was haben die drei Opfer gemeinsam? Nils und Steffie sind ein symphatisches Team, ich war sofort mittendrin im Geschehen. Immer wieder sagte ich mir, nur noch ein Kapitel, aber aus einem Kapitel wurden ganz viele und schwupps, war die Nacht vorbei. Es war ein Psychospiel vom Feinsten, der Schreibstil krankhaft schön, fesselnd, bildhaft und mitreißend. Aus der Sicht vom Mörder, Opfer und Ermittlerduo kam keine Langeweile auf. Das Cover ist echt ein Augenschmaus und passt perfekt zur Geschichte.

    Ein Psychothriller der mich durch eine schlaflose Nacht gebracht hat...einfach großartig.
    Psychothrill at it’s best! Als Leser ist man unmitelbar drin im Geschehen. Der Plot ist megaspannend. Empfehlung von Arno Strobel auf dem Cover verspricht in diesem Fall nicht zu viel. Bentow liefert 100%. Die Geschichte hat mich total in ihren Bann gezogen, Hochspannung von Beginn an. Und das Beste: Die Spannung hält und hält und hält. Der Autor hat die Mega-Power-Batterie eingeworfen, auf knapp 500 Seiten kommt man nicht eine Sekunde zur Ruhe. Ich konnte das Buch kaum aus der Hand legen, die Seiten haben sich wie von selbst umgeblättert und ich bin atemlos dem Mörder hinterhergejagt. So muss ein Psychothriller sein, man darf kaum atmen können und das von der ersten bis zur letzten Seite, man muss immer den Drang im Nacken sitzen haben das Buch zu Ende lesen zu müssen. Dann ist es ein gutes Buch! Und auch bei seinem 10.Band kann er das erfüllen. Die meisten Autoren schaffen bei einer Reihe ein bis zwei gute Bücher und dann ist die Spannung auch schon dahin, aber die Reihe von Nils Trojan ist spannend und empfehlenswert von Band 1 bis Band 10.

    ZEHN Jahre Nils Trojan - ein wunderbares Jubiläum. Es war mir eine Freude, den Kommissar die letzten Jahre zu begleiten und mit erleben, wie er die Schattenseiten des Jobs und sein Privatleben unter einen Hut bringt. Nils Trojan ist ein unverschämt sympathischer Charakter. Man fühlt sich sehr schnell in seinen Bann gezogen - ich hoffe sehr und freue mich bereits auf Fall Nummer 11!

    Für alle Thriller und vor allem Psychothriller Fans: Max Bentow ist ein MUSS!

    Weiter lesen
  • Kann ein Buch töten?

    Von: Blog "Dirk liest und testet" Datum: 23. December 2022

    Kommissar Nils Trojan quälen seine Ängste, die seine Arbeit in ihm hervorruft. Daher beginnt er ein Training bei einer japanischen Zen-Meisterin. Diese besucht er meist in den frühen Morgenstunden. Seiner Freundin Stefanie sagt er nichts davon, was zu Irritationen führt. Mitten in einem Training klingelt sein Smartphone und Trojan muss zum nächsten Fall.

    Eine tote Frau wurde aufgefunden. Das Besondere an ihr ist die Tatsache, dass ihre Augen golden wie Bernsteine leuchten. Innerhalb weniger Tage tauchen weitere Opfer auf. Auch ihre Augen wurden durch eine bernsteinfarbene Substanz ersetzt. Wo sollen die Ermittler ansetzen? Was der Leser zu diesem Zeitpunkt bereits weiß: Alle Opfer hatten zuvor Kontakt mit einem besonderen Buch. Es ist schwarz und auf dem Cover ist ein leuchtendes Auge aus Bernstein. Beginnen die Opfer einmal in dem Buch zu lesen, zieht die Geschichte sie in ihrem Bann und sie können nicht mehr aufhören weiterzulesen. Der Titel des Buches lautet "Nachtland" und der Autor ist Non Nominatus.

    Kurz vor dem Tod ertönt ein altes Schlaflied:

    "Guten Abend, gut' Nacht,
    mit Rosen bedacht,
    mit Näglein besteckt,
    schlupf unter die Deck'.
    Morgen früh, wenn Gott will,
    wirst du wieder geweckt."

    Nils Trojan und sein Team haben zunächst nicht viel in der Hand. Doch Trojan geht jeder noch so kleinen Spur nach und versucht sich in den Täter zu versetzen. Dabei stößt er auf einen möglichen Täter, bei dem es sich zwar nicht um den Mörder handelt, der aber entscheidende weitere Hinweise liefern kann.

    Auch bei Trojans 10. Fall fehlt es nicht an Spannung. Max Bentow hat wieder eine komplexe Geschichte erdacht, bei der es seinen Lesern und Hörern ähnlich geht, wie den Opfern, man will das Buch am liebsten nicht mehr aus der Hand legen. Die äußerst spannende Erzählung, die den Ermittlern komplexes logisches Denken abfordert, hat mich begeistert. Gelesen wurde das Buch dieses Mal von Herbert Schäfer, dem es gelingt, die nervenaufreibenden Szenen gekonnt herüberzubringen. Von mir gibt es eine klare Hörempfehlung für diese 12 Stunden Spannung und natürlich volle 5 Sterne.

    Weiter lesen
  • Mega geniales gutes und Spannender Thriller

    Von: Leseflamingo Datum: 9. December 2022

    KLAPPENTEXT : Ko
    KLAPPENTEXT : Kommissar Nils Trojan steckt in einer Sackgasse. Innerhalb weniger Tage wurden drei Menschen getötet, zwischen denen es scheinbar keine Verbindung gibt. Was sie eint, ist allein die schaurige Inszenierung ihrer Augen, die Golden wie Bernstein leuchten. Aber dann stößt Trojan plötzlich auf eine Spur: ein mysteriöser Thriller , in dem eine Frau in einem verließ um ihr Leben schreibt. Und jedes der Opfer scheint vor seinem Tod mit diesem teuflischen Werk in Berührung gekommen zu sein. Als eine weitere junge Frau verschwindet, weiß Trojan dass der Countdown läuft denn das Nachtland ist nicht nur der Titel des Romans-es ist ein realer Ort, an dem sich ein altes Versprechen auf grausame Weise erfüllt....

    Meine Meinung : Was für ein hammermäßig gutes spannendes Buch. Bin mehr als begeistert und geflasht. Ich habe dieses Buch etwas langsamer gelesen weil ich es nicht zu Ende lesen wollte weil es so toll war, da war alles drin Spannung Nervenkitzel ich hatte teilweise Atemstillstand Vorspannung mein Puls raste. So mag ich es. Ich finde auch wie maxbentow auf diese Story kam einfach nur grandios, ich habe schon viele starke Thriller gelesen aber auch wie bei dem Bernsteinkind, in dieser Art aber noch nie kennenlernen konnte. Und das hat es einfach noch interessanter und spannender gemacht. Die Charaktere sind sehr gut ausgearbeitet Nils Trojan mit dem habe ich richtig mitgelitten mit seinen Ängsten die er probiert hat zu bewältigen und auch zu verstecken vor seiner Partnerin und auf dem Polizeirevier. Das zeigte noch Menschlichkeit und das fand ich so klasse. Die Opfer waren auch richtig gut dargestellt ich habe richtig richtig mitgelitten mit hatten auch die Augen sehr weh. Und auch der Täter war auch sehr interessant vieles über ihn zu erfahren. Aber die Story mit dem mysteriösen Thriller war einfach nur hammermäßig. Das Cover passt perfekt zu dem Buch. Dieses tolle Buch bekommt von mir mehr als eine fette Leseempfehlung.

    Weiter lesen
  • Sehr empfehlenswerter Psychothriller

    Von: Hannah Datum: 7. December 2022

    Das Bernsteinkind war mein erstes Buch von Max Bentow und ich fand es so gut, dass ich mir das erste Buch der Reihe gleich noch zu Weihnachten wünsche. Ich persönlich mag bei Psychothrillern sehr gerne auch dunkle und schlichtere Cover, sodass mich dieses Cover total begeistert hat. Zudem passt das leuchtende Auge und der Titel sehr gut zum Inhalt des Buches.

    Die Geschichte wird hier aus mehreren Perspektiven erzählt. So erfährt man einerseits die aktuellen Ermittlungen des Kommissars Nils Trojan. Gleichzeitig werden aber auch Kapitel aus der Sicht der Opfer beschrieben und ab und zu auch Ausschnitte aus der Vergangenheit des Täters. Diese Mischung fand ich total gelungen und man möchte gar nicht mehr aufhören zu lesen. Für mich hat die Geschichte auch sehr real gewirkt, sodass ich mich teilweise selbst schon verfolgt gefühlt habe.

    Neben der Ermittlung von Nils Trojan erfährt man auch einiges über sein privates Leben. Das fand ich eine angenehme Abwechslung, um für kurze Zeit den Puls wieder etwas zu senken. Trotzdem waren diese Abschnitte nicht langweilig oder haben die Spannung in der Geschichte abgeschwächt. Auch die Auflösung am Ende fand ich klasse. Es war schon dramatisch, aber nicht zu übertrieben. Außerdem haben die letzten Seiten des Epilogs dafür gesorgt, dass man das Buch mit einem guten Gefühl zur Seite legen kann.

    Fazit: Mir hat das Buch sehr gut gefallen und ich werde definitiv auch noch die anderen Bände der Reihe lesen 😍

    Weiter lesen
  • Zeigt die menschlichen Abgründe auf…

    Von: Literaturentochter Datum: 6. December 2022

    „Ich werde in deinen Gedanken sein. Ich schleiche mich in deine Träume. Denn ich bin das Buch. Und das Buch ist dein Mörder“ (S. 17).

    Im zehnten Teil um Hauptkommissar Trojan und seinem Team überschlagen sich die Ereignisse. Innerhalb weniger Tage werden drei Leichen gefunden, die allesamt beim Fund über das gleiche Merkmal verfügen: Ihre Augenhöhlen wurden mit einer bernsteinfarbenen Substanz ausgegoßen.
Nach und nach stellt sich heraus, dass die Verstorbenen kurz vor ihrem Tod die gleiche Lektüre gelesen haben, das „Nachtland“. An dieser Stelle verschwimmen Realität und Fiktion.

    Max Bentow hat mit „Das Bernsteinkind“ einen intelligenten Psychothriller geliefert, welcher sich flüssig lesen lässt und seinen Spannungsbogen bis zum Ende hält.
    Dicht auf den Fersen der unrechtschaffenden Person hält Bentow das Mordmotiv zum Schluss geheim und nach der Auflösung bleiben keine Fragen offen. Ein sinniger Plot mit wechselnder Erzählperspektive zwischen Täter, Opfer und Ermittler.

    Ein sehr guter Fall für Trojan und sein Team. Da dieser innerhalb des Buches abgeschlossen wird, können die Teile unabhängig voneinander gelesen werden. Es empfiehlt sich allerdings die Reihe von vorne zu beginnen, da das Buch auch private Sequenzen enthält und sich diese von Buch zu Buch entwickeln.

    Weiter lesen

Pressestimmen

  • »Max Bentow spielt grandios auf der Klaviatur des Psychothrills. Megaspannend!« Arno Strobel

  • »Die Psychothriller um den Berliner Ermittler Nils Trojan sorgen immer für mächtig viel Spannung und menschliche Abgründe.« Alex Dengler, denglers-buckritik.de

Hörprobe

00:00
00:00